Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

  2. Deutschlands größter Puzzle-Onlineshop. Heute bestellt, morgen geliefert. Riesige Auswahl, alle Puzzle-Marken! Ab 39€ versandkostenfrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gottlieb: Die Stiefeln sitzen recht hübsch, und du hast einen scharmanten kleinen Fuß. Hinze: Das macht bloß, weil unsereins immer auf den Zehen geht, wie du auch wirst in der Naturgeschichte gelesen haben. Gottlieb: Ich habe einen großen Respekt vor dir – von wegen der Stiefeln. Hinze hängt sich einen Tornister um: Ich will nun gehn.

  2. Der junge romantische Schriftsteller Ludwig Tieck lässt im Jahr 1797 sein Lustspiel „Der gestiefelte Kater“ veröffentlichen. Das ungewöhnliche Werk erzählt von der fiktiven Theateraufführung eines Märchens, das ebenfalls den Titel „Der gestiefelte Kater“ trägt. Es ist wie eine Satire konzipiert, die den Zeitgeist aufs Korn nimmt.

  3. Ludwig Tieck. Der gestiefelte Kater. Ein Kindermärchen in drei Akten, mit Zwischenspielen, einem Prologe und Epiloge. Personen: Der König Die Prinzessin, seine Tochter Prinz Nathanael von Malsinki Leander, Hofgelehrter Hanswurst, Hofnarr Ein Kammerdiener Der Koch Lorenz, Barthel, Gottlieb, Brüder und Bauern Hinze, ein Kater Ein Wirt Kunz ...

  4. Zweite Szene. Saal im koniglichen Palast. Der König mit Krone und Zepter. Die Prinzessin, seine Tochter. König: Schon tausend schöne Prinzen, wertgeschätzte Tochter, haben sich um dich beworben und dir ihre Königreiche zu Füßen gelegt, aber du hast ihrer immer nicht geachtet; sage uns die Ursach davon, mein Kleinod.

  5. Das Märchen vom gestiefelten Kater hat wohl jeder schon einmal gehört. Ursprünglich auch von Tieck geschrieben, wurde es von ihm einige Jahre später ebenso in ein Schauspiel verpackt. Das besondere daran: Das Schauspiel zeigt ein Theater mit Publikum und Dichter, die im Begriff sind sich das Theaterstück "Der gestiefelte Kater" anzusehen ...

  6. 20. Apr. 2019 · "Der gestiefelte Kater" ist nicht nur ein Märchen aus der Sammlung der Brüder Grimm. Der Romantiker Ludwig Tieck machte bereits 1797 aus dem vermutlich aus Frankreich stammenden Stoff ein ...

  7. Ihr werdet sehen, ob ich nicht recht habe. Ein Revolutionsstück, soviel ich begreife, mit abscheulichen Fürsten und Ministern, und dann ein höchst mystischer Mann, der sich mit einer geheimen Gesellschaft tief, tief unten in einem Keller versammelt, wo er als Präsident etwa verlarvt geht, damit ihn der gemeine Haufe für einen Kater hält.

  1. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Die Wegbereiter für kluges Online-Shopping - jeder Kauf eine gute Entscheidung! Über 330 Millionen Angebote warten auf Euch - unabhängig und transparent zum besten Preis.