Yahoo Suche Web Suche

  1. Die clevere Online-Lernplattform für alle Klassenstufen. Interaktiv und mit Spaß! Anschauliche Lernvideos, vielfältige Übungen, hilfreiche Arbeitsblätter. Jetzt loslernen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Faust – Übersicht. zur Stelle im Video springen. (00:12) In dem Werk „Faust“ geht es um den gleichnamigen Gelehrten Heinrich Faust, der einen Pakt mit dem Teufel schließt. Diese Vereinbarung stürzt Faust in eine völlig neue Welt voller Zauber und Macht. Als er jedoch die schöne Margarete kennenlernt, nimmt die Tragödie ihren Lauf.

  2. Faust: In jedem Kleide werd ich wohl die Pein Des engen Erdelebens fühlen. Ich bin zu alt, um nur zu spielen, Zu jung, um ohne Wunsch zu sein. Was kann die Welt mir wohl gewähren? Entbehren sollst du! sollst entbehren! Das ist der ewige Gesang, Der jedem an die Ohren klingt, Den, unser ganzes Leben lang, Uns heiser jede Stunde singt.

  3. Interpretation. Goethe liefert dem Leser des „Faust II“ eine große Vielfalt an Motiven und Interpretationsansätzen. Der Themen des Werks haben sich gemäß dem Motto der „großen Welt“ im Vergleich zum ersten Teil der Tragödie um viele Aspekte erweitert. Wie ist es beispielsweise zu deuten, dass Fausts Handeln als Unternehmer so viel ...

  4. faustedition.net › introFaustedition

    19. Okt. 2018 · Die digitale Faustedition besteht aus einem Archiv der Handschriften und der zu Lebzeiten erschienenen textkritisch relevanten Drucke zum ‚Faust‘, einem konstituierten Text des ‚Faust I‘ und des ‚Faust II‘ sowie Visualisierungen zur Genese des Werks. Sie ist Teil einer Hybridausgabe. Die Buchpublikation, die den konstituierten Text ...

  5. Faust – Der Tragödie Zweiter Teil. Erst in Faust – Der Tragödie Zweiter Teil wird sich Fausts Entwicklung zur harmonischen Persönlichkeit beenden. Seine (Lebens-) Reise führt ihn nun durch die „große Welt“: „ Wir sehn die kleine, dann die große Welt “, sagt Mephistopheles in Vers 2052. (alle Zitate aus Faust II, vgl.

  6. 12. Nov. 2003 · A detailed analysis of, Goethe’s Faust Parts I and II, which considers the Romantic background of Part I, the move towards Classicism in Part II, and the moral and spiritual issues which Goethe raises throughout the work. The reader who wishes to progress beyond a simple contemplation of the tragedy of Gretchen in Part I is presented here ...

  7. 4. Jan. 2005 · FAUST. How strangely glimmers through the hollows A dreary light, like that of dawn! Its exhalation tracks and follows The deepest gorges, faint and wan. Here steam, there rolling vapor sweepeth; Here burns the glow through film and haze: Now like a tender thread it creepeth, Now like a fountain leaps and plays.