Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der US-amerikanische Politiker, Sohn deutsch-jüdischer Emigranten und Harvard-Professor, bestimmte als Sicherheitsberater des US-Präsidenten von 1969 bis 1973 und als Außenminister von 1973 bis 1977 maßgeblich die Außenpolitik der Vereinigten Staaten unter den Präsidenten Richard Nixon und Gerald Ford...

  2. Günther Neutze wurde am 5. März 1921 als Sohn eines Justiz-Beamten im niedersächsischen Hannover geboren. Der Bruder von Hanns Lothar) (1929 – 1967) und Hors...

    • 5 Min.
    • 12,5K
    • Manuela Hertel
  3. www.filmportal.de › person › guenther-neutze_f6289db23e9848fdGünther Neutze | filmportal.de

    26. Feb. 1991 · Günther Neutze. Frau gesucht ... Libelle, bitte kommen ... filmportal.de - die führende Plattform für umfassende und zuverlässige Informationen zu allen deutschen Kinofilmen - von den Anfängen bis heute. filmportal.de - a leading platform for comprehensive, certified and reliable information on all German cinama films from their beginnings ...

  4. Günther Neutze wurde am 5. März 1921 als Sohn eines Justiz-Beamten im niedersächsischen Hannover 1) geboren. Der Bruder von Hanns Lothar (1929 – 1967) und Horst Michael Neutze (1923 – 2006) , die ebenfalls zu den renommierten Schauspielern Deutschlands zählten, verbrachte seine Kindheit in seiner Geburtsstadt und entdeckte schon früh seine Liebe zum Theater.

  5. Günther Neutze war ein deutscher Schauspieler, der am 5. März 1921 in Hannover, Deutschland, geboren wurde und am 26. Februar 1991 verstarb. Neutze war ein renommierter deutscher Schauspieler, der durch sein vielseitiges Talent sowohl auf der Bühne als auch im Film und Fernsehen bekannt wurde.

  6. Polizeirevier Davidswache. Kinostart: 10.09.1964 | Deutschland (1964) | Kriminalfilm, Thriller | 101 Minuten | Ab 12. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast ...

  7. www.munzinger.de › search › portraitwww.munzinger.de

    Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.