Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In dem Gedicht „Grodek“, verfasst 1914 von Georg Trakl, verarbeitet der Autor eine Schlacht im 1. Weltkrieg, welche er als Sanitäter selbst miterlebt hatte. Sein Gedicht besteht aus einer Strophe mit siebzehn, etwa gleichlangen Versen, die reimlos und metrisch ungebunden sind. Es lassen sich viele Zeilensprünge aufweisen (Enjambements ...

  2. sterneck.net › literatur › trakl-grodekGeorg Trakl / Grodek

    Es schwankt der Schwester Schatten durch den schweigenden Hain, Zu grüßen die Geister der Helden, die blutenden Häupter; Und leise tönen im Rohr die dunklen Flöten des Herbstes. O stolzere Trauer! ihr ehernen Altäre, Die heiße Flamme des Geistes nährt heute ein gewaltiger Schmerz, Die ungebornen Enkel. (1914). Georg Trakl (1887-1914 ...

  3. Inkl. 7% MwSt. Die Gedichtinterpretation zum Gedicht "Grodek" aus dem Band Trakl. Das lyrische Schaffen aus der Reihe Königs Erläuterungen Spezial ist eine verlässliche und bewährte Interpretationshilfe für Schüler und weiterführende Informationsquelle für Lehrkräfte und andere Interessierte: verständlich, übersichtlich und prägnant.

  4. 5. März 2024 · Das Gedicht „Grodek“ von Georg Trakl ist ein expressionistisches Meisterwerk, das die Schrecken des Krieges in einer eindringlichen und oft verstörenden Art und Weise darstellt. Trakl verarbeitet darin seine persönlichen Erfahrungen und sein Leiden, um zum Nachdenken über die Sinnlosigkeit und Grausamkeit des Krieges anzuregen.

  5. Grodek - Gedicht von Georg Trakl: 'Am Abend tönen die herbstlichen Wälder / Von tödlichen Waffen, die goldnen Ebenen / Und blauen Seen, darüber die Sonne / Düstrer hinrollt; umfängt die Nacht / Sterbende Krieger, die wilde Klage / Ihrer zerbrochenen Münder.

  6. Georg Trakl. Georg Trakl (* 3. Februar 1887 in Salzburg; † 3. November 1914 in Krakau, Galizien) war ein österreichischer Dichter des Expressionismus mit starken Einflüssen des Symbolismus. Eine eindeutige Zuordnung seiner poetischen Werke zu einer der annähernd gleichzeitigen Strömungen der Literaturgeschichte des 20.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu georg trakl grodek

    georg trakl gedichte