Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Amt für Soziales Tempelhof-Schöneberg. Tempelhofer Damm 165 , 12099 Berlin. Tel.: (030) 115. Weitere Informationen zum Bürgertelefon 115. Fax: (030) 90277 7559. E-Mail: sozialwesen@ba-ts.berlin.de. Erläuterung der Symbole. Ein ebenerdiger Zugang ist nur am Hintereingang des Rathauses über den Parkplatz erreichbar.

  2. Auf dieser Seite sind alle wichtigen Antragsformulare aus dem Berliner Sozialbereich zu finden. Jedes Formular kann am Bildschirm ausgefüllt werden. Wenn Sie eine Kopie für Ihre Unterlagen benötigen, können Sie sich das ausgefüllte Formular ausdrucken. Ein Ausdruck ist insbesondere dann notwendig, wenn Sie einen Antrag bei Ihrem ...

  3. Amt für Soziales Tempelhof-Schöneberg. Tempelhofer Damm 165, 12099 Berlin. Tel.: (030) 115. Fax: (030) 90277 7559. E-Mail. Erläuterung der Symbole. Ein ebenerdiger Zugang ist nur am Hintereingang des Rathauses über den Parkplatz erreichbar. Das Amt für Soziales Tempelhof ist über eine Rampe erreichbar (rechter Seiteneingang).

  4. Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg; Amt für Soziales Tempelhof-Schöneberg; Tempelhofer Damm 165, 12099 Berlin; Tel.: (030) 115; Weitere Informationen zum Bürgertelefon 115; Fax: (030) 90277 7559; E-Mail: sozialwesen@ba-ts.berlin.de

  5. Amt für Soziales Tempelhof-Schöneberg. Tempelhofer Damm 165 , 12099 Berlin. Tel.: (030) 115. Weitere Informationen zum Bürgertelefon 115. Fax: (030) 90277 7559. E-Mail: sozialwesen@ba-ts.berlin.de. Erläuterung der Symbole. Ein ebenerdiger Zugang ist nur am Hintereingang des Rathauses über den Parkplatz erreichbar.

  6. Tempelhofer Damm 165. 12099 Berlin. Kontaktdaten: Telefonnummer: (030) 90277-0 , (030) 115. Fax-Nummer: (030) 90277-7559. E-Mail-Adresse: sozialwesen@ba-ts.berlin.de. Öffnungszeiten: Die allgemeine Sprechstunde ist weiterhin am Dienstag und Donnerstag in der Zeit von 9:00 – 12:00 Uhr sowie nach Terminvereinbarung. Alle Sozialämter in Berlin.

  7. 15. Jan. 2024 · Öffnungszeiten vom Sozialamt Tempelhof-Schöneberg. Dienstag und Donnerstag: 09:00 Uhr - 12:00 Uhr. (nur für Fälle von Mittellosigkeit und akute Fälle von Wohnungsnot / Obdachlosigkeit zur Unterbringung in einer Unterkunft) Alle anderen Anliegen bitte schriftlich einreichen.