Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Home: Halle (Saale) - Händelstadt. Halle hat gewählt. Die vorläufigen Ergebnisse zur Stadtrats- und Europawahl finden Sie hier. Serviceportal. Bürgerbeteiligung. Karriereportal. Dienststellen. Online-Dienste. Ausländerbehörde. Ratsinformationen. Terminvergabe. Teilhabewegweiser. Leben in Halle. Kultur & Tourismus. Wirtschaft & Wissenschaft.

  2. Vor 5 Tagen · Ergebnisse der Stadtratswahl 2024. 9. Juni 2024, Stadt Halle (Saale) Vorläufiges Ergebnis.

  3. Halle ist eines der drei Oberzentren des Landes Sachsen-Anhalt, ist ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt sowie ein wichtiges Wissenschafts- und Wirtschaftszentrum in den ostdeutschen Bundesländern. Die Stadt liegt im so genannten Chemiedreieck zwischen Schkopau und Bitterfeld-Wolfen . Die erste urkundliche Erwähnung datiert auf das Jahr 806. [7] .

  4. In Halle (Saale) soll eine Beherbergungssteuer von 4 Prozent des Übernachtungspreises eingeführt werden. Das hat der Finanzausschuss mit 9 Ja-Stimmen und 2 Nein beschlossen. Ursprünglich hatte der Stadtrat vor einem Jahr die Verwaltung beauftragt,... Artikel Teilen: 4. 11. Juni 2024.

  5. Online-Touristinformation Halle (Saale) - ein Angebot in Zusammenarbeit mit Stattreisen-Halle.de. Veranstaltungen, Stadtrundfahrten, Stadtrundgänge, Sehenswürdigkeiten von Halle Saale I Unserer Service ist die Beratung rund um Ihren Aufenthalt in Halle.

  6. Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Halle. Top-Sightseeing in Halle, Deutschland. Halle Sehenswürdigkeiten. Entdecken Sie beliebte Erlebnisse. Sehen Sie sich an, was andere Reisende – laut Gesamtwertungen und Buchungszahlen – gerne unternehmen. Alle anzeigen. Spezialmuseen (8) Historische Stätten (23) Gärten (4)

  7. Halle (Saale) - der Mix aus Kunst, Kultur, Erholung, Gastronomie und Einkauf in einer historisch gewachsenen Innenstadt macht die Stadt lebens- und liebenswert.

  8. Halle (Saale) - der Mix aus Kunst, Kultur, Erholung, Gastronomie und Einkauf in einer historisch gewachsenen Innenstadt macht die Stadt lebens- und liebenswert. Willkommen in Halle. Interessantes und Informatives zu unserer Saale- und Händelstadt in Kürze. mehr erfahren. Kunst und Kultur.

  9. 5. Juni 2024 · Kultur & Tourismus. Wirtschaft & Wissenschaft. Verwaltung & Stadtrat. Aktuelles. Alle Meldungen. 05.06.2024. Stadt passt „Reichardts Garten“ an Klimaerhitzung an / Bund fördert mit 1,2 Millionen Euro. 05.06.2024. Stadt Halle (Saale) präsentiert innovative Stadtentwicklungsprojekte und… 05.06.2024.

  10. © Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH. Verliebt in Halle. Dieses Licht, das die Altstadt mit den fünf Türmen in einen sanften goldenen Schimmer taucht, macht uns verliebt in Halle! Einfach mehr sehen mit der Halle Card. Museen | Stadtrundrundgang | Zoobesuch | Bus & Bahn. Jetzt kaufen. © Yan Revazov. Bühne frei.

  11. Willkommen in Halle (Saale). Freuen Sie sich auf eine Mischung aus authentischer Großstadt und junger Kunstszene, prämiertem Theaterfreigeist und originellem Nachtleben, kreativen Freiräumen und der Gemütlichkeit einer charmanten, kompakten Altstadt.

  12. Herzlich willkommen... ... in der Händel- und Saalestadt Halle. Unsere Stadt ist lebendig, voll offensichtlicher und versteckter Schönheit und wartet darauf, erobert zu werden. Auf den folgenden Seiten erfahren Sie alles, was Sie als Besucher interessieren wird. Unsere Tourist-Information freut sich auf Sie. Zurück.

  13. 12. März 2023 · Die charmante Stadt Halle in Sachsen-Anhalt liegt idyllisch an der Saale. Mit über 232.000 Einwohnern ist Halle die größte Stadt in Sachsen-Anhalt. Sie bietet eine wunderschöne Altstadt, die von einem grünen Promenadenring umgeben ist. Die Geschichte von Halle reicht bis in die Bronzezeit zurück, wie archäologische Funde belegen.

  14. #4 Was gibt es in Halle an der Saale, was es nirgends sonst gibt? Die Himmelsscheibe von Nebra – die älteste Darstellung astronomischer Phänomene der Welt wird seit 2008 im Landesmuseum für Vorgeschichte ausgestellt, nachdem sie 1999 von Raubgräbern nahe Nebra entdeckt und 2002 von der Polizei sichergestellt wurde.

  15. Kulturgourmet. Sportfan. Saalekind. Sommerluft schnuppern. Mehr dazu. Halle ist draußen. Endlich längere Tage in wohliger Wärme und mit viel Sonne: Nun heißt es rausgehen und die Open-Air-Saison entdecken! Grüne Plätze. Die grünen Oasen unserer Saalestadt laden besonders ein, um das schöne Wetter zu genießen.

  16. Marktplatz 13. 06108 Halle (Saale) Tel.: +49 (0) 345 122 99 84. Fax: +49 (0) 345 122 79 22. E-Mail: touristinfo@stadtmarketing-halle.de. Öffnungszeiten: Mai bis Oktober. Montag–Freitag 09:30–18:00 Uhr. Samstag 10:00–16:00 Uhr. Sonntag 11:00–15:00 Uhr. feiertags geschlossen. November bis April. Montag–Freitag 09:30–18:00 Uhr.

  17. Coordinates: 51°28′58″N11°58′11″E51.48278°N 11.96972°E. Halle (Saale) City. View over Halle. Marktkirche and Handel Monument. Saale and Kröllwitz. Roter Turm. Francke Foundations. Wasserturm. Giebichenstein Castle. Marktkirche. Halle Cathedral. Paulusviertel with Pauluskirche. Flag. Coat of arms.

  18. Online Touristinformation Halle (Saale) Entdecken Sie die sehenswerten Orte der Stadt, wie Alter Markt, Dom, Marktkirche, Händeldenkmal oder den Stadtgottesacker.

  19. Halle (Saale) – Reiseführer auf Wikivoyage. 9 Sprachen. 51° 29′ N. 11° 58′ O. Welt > Eurasien > Europa > Mitteleuropa > Deutschland > Sachsen-Anhalt > Mitteldeutsches Chemiedreieck > Halle (Saale) Dieser Name wird von mehreren Orten verwendet. Weitere Orte findet man unter Halle (Wegweiser)

  20. Willkommen im Serviceportal! Unser Service für Sie - alle Dienste und digitalen Angebote an einem Ort. Sie können das Serviceportal ohne Registrierung nutzen. Immer mehr Dienste erfordern allerdings eine erweiterte Authentifizierung. Dafür müssen Sie sich registrieren und das Servicekonto BundID anlegen.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach