Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Sonderangebote

      DVDs und Blu-rays zu reduzierten

      Preisen. Jetzt bestellen!

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt Ihre

      Bestellung auf Amazon.de!

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hannelore Valencak, geboren 1929 in Donawitz, Physikerin, arbeitete als Metallurgin in einem Stahlwerk, ab 1962 als Patentsachbearbeiterin in Wien. Ab 1975 freie Schriftstellerin. Sie starb 2004 in Wien. Die Höhlen Noahs erschien erstmals 1961.

  2. Hannelore Valencak. Folgen . Ein Fehler ist aufgetreten. Wiederhole die Anfrage später noch einmal. OK. Das magische Tagebuch Gebundene Ausgabe – 1. Januar 1999 . von Hannelore Valencak (Autor) 5,0 5,0 von 5 Sternen 1 Sternebewertung. Alle Formate und ...

  3. Gebraucht (8) von. 248€ + 3,00 € Versandkosten. Meine unbezahlbare Schwester Gebundene Ausgabe – 1. Januar 1984. von Hannelore Valencak (Autor) Alle Formate und Editionen anzeigen. Gebraucht - Gut; ; Gebundene Ausgabe; Hannelore Valencak; Meine unbezahlbare Schwester - bk741; Deutsch. Ein Problem mit diesem Produkt melden.

  4. Hannelore Valencak Hannelore Valencak, geboren 1929 in Donawitz (Steiermark), Physikerin. Arbeitete als Metallurgin in einem steirischen Stahlwerk, ab 1962 Patentsachbearbeiterin in Wien, seit 1975 freie Schriftstellerin. Sie schrieb Lyrik, Erzählungen, Romane und Jugendbücher. Hannelore Valencak starb 2004 in Wien.

  5. 7. Sept. 2006 · Hannelore Valencak geht in ihrer epischen Reflexion über menschliches Glück eine Dimension weiter, stellt es unter einen fordernden ethischen Anspruch und deutet damit eine weitere Ursache für das Scheitern an: „Die Freude hatte uns lebensblind gemacht. Das Leid und die Verzweiflung anderer Menschen hatten uns nicht stärker berührt als ...

  6. Hannelore Valencak starb 2004 in Wien. „Das Fenster zum Sommer“ erschien in seiner Erstfassung 1967 unter dem Titel „Zuflucht hinter der Zeit“ und wurde 2011 mit Nina Hoss in der Hauptrolle verfilmt. "Die Höhlen Noahs", ihr erster Roman, erschien erstmals 1961.

  7. Inhaltsangabe. Wie seinerzeit Marlen Haushofer verdient es Hannelore Valencak von einer neuen Generation gelesen zu werden. Ursula steht mit beiden Beinen in einem glücklichen Leben: Jung verliebt und frisch verheiratet hat sie sich mit Joachim, ihrem Mann, ein Häuschen hergerichtet und sieht nun freudig dem ersten gemeinsam Urlaub entgegen.