Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zahlen, Daten, Fakten. Entdecken Sie nun unseren Jahresabschluss 2023 inkl. Lagebericht und sonstigen Angaben. Jahresabschluss 2023 Close

  2. Unsere fertiggestellten Bauprojekte. Hier erhalten Sie einen Überblick über unsere fertiggestellten Neubauprojekte. Da wir ständig bestrebt sind, unser Wohnungsangebot zu erweitern, freuen wir uns über jeden neuen Wohnraum, den wir erfolgreich schaffen und anbieten können.

  3. Die Heimkehr ist eine der ältesten und größten Wohnungsgenossenschaften in Hannover. Seit 1900 verfolgen wir mit unserer Arbeit klare Ziele: Wir schaffen sehr attraktiven Wohnraum, den wir immer wieder den aktuellen Anforderungen anpassen – und setzen auch mit unseren Neubauten und Modernisierungen immer wieder Maßstäbe.

  4. In Hannovers Stadtteil Vahrenwald in der Neanderstraße baut die Heimkehr für ihre Mitglieder ein neues Mehrfamilienhaus mit einer Gesamtwohnfläche von 1100 Quadratmetern. Die Bezugsfertigkeit ist zum Ende 2023 geplant.

  5. Auf Zukunft bauen: Unter diesem Motto steht der Geschäftsbericht des Jahres 2019. In diesem Jahr feiert die Heimkehr ihr 120-jähriges Jubiläum – und nimmt sich der Herausforderung an, bereits jetzt an die nächsten 120 Jahre zu denken. Wir berichten transparent über die Arbeit an der Zukunft.

  6. Die Wohnungsgenossenschaft Heimkehr eG ist als ­kostenpflichtiges Mitglied der Selbsthilfeeinrichtung zur Sicherung von Spareinlagen bei Wohnungsgenossen­schaften mit Spareinrichtung angeschlossen. In Krisen­zeiten kann der GdW (Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immo­bilienunternehmen e.V.) den ­Selbsthilfefonds einsetzen.

  7. Wir bieten unseren Mitgliedern verschiedene Sparprodukte, um ihr Geld clever anlegen zu können. Jedes Modell hat dabei ganz eigene Vorteile und ist auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Bei uns erhalten Sie nicht nur eine attraktive Verzinsung, sondern sparen auch noch Bankgebühren, denn alle Sparanlagen sind kostenfrei. Variables Sparen.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach