Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Gedichte von Hermann Hesse spiegeln Stimmungen, Gedanken, Impressionen wider, die in den Anfangsphasen die menschlich innerlichen Abgründe beleuchten, auch Melancholie und Traurigkeit verarbeiten, sich durch Traum und Schwermut auszeichnen. Später richtete Hesse sein Augenmerk auf die Menschen und das Leben in seinen übergreifenden Zusammenhängen. Die Gedichte von Hesse sind eine ...

  2. Hermann Hesse Gedichte sind wie eine Reise durch die Tiefen der Menschheit und der Natur. Sie laden den Leser ein, über das Leben, die Liebe, die Zeit und den Tod nachzudenken. Seine Worte sind voller Weisheit und Poesie, die auch nach Jahren noch berühren und inspirieren. Die Themen seiner Gedichte sind zeitlos und universell, und es ist keine Überraschung, dass sie noch heute so viele ...

  3. 15. Feb. 2020 · Man kann alles Gefühl Willen nennen, oder wie immer. Ich nenne es Liebe. Glück ist Liebe, nicht anderes. Wer lieben kann, ist glücklich. Jede Bewegung unserer Seele, in der sie sich selber empfindet und ihr Leben spürt, ist Liebe. Glücklich ist also der, der viel zu lieben vermag. Lieben aber und Begehren ist nicht ganz dasselbe.

  4. 7. Aug. 2017 · Liebesgedichte. Das unerschöpfliche Spektrum der Liebe - selten ist es in der Lyrik des 20. Jahrhunderts so vielstimmig besungen worden wie in den Gedichten Hermann Hesses. Bibliografische Angaben. Erscheinungstermin: 07.08.2017. eBook (EPUB), 116 Seiten. 978-3-518-74385-0. Suhrkamp Verlag, 1. Auflage.

  5. 9. Feb. 2023 · Zitate von Hermann Hesse laden uns dazu ein, über das Leben und die Suche nach unserer Identität nachzudenken. Sie sind ein Geschenk für all jene, die sich selbst besser kennenlernen, sich hinterfragen und entdecken möchten. Ein tiefgründiges, psychologisches und spirituelles Erbe, das es definitiv wert ist, von uns gelesen zu werden.

  6. Stufen. von Hermann Hesse. Wie jede Blüte welkt und jede Jugend. Dem Alter weicht, blüht jede Lebensstufe, Blüht jede Weisheit auch und jede Tugend. Zu ihrer Zeit und darf nicht ewig dauern. Es muß das Herz bei jedem Lebensrufe. Bereit zum Abschied sein und Neubeginne, Um sich in Tapferkeit und ohne Trauern.

  7. Hermann Hesse, einer der bekanntesten deutschen Dichter des 20.Jahrhunderts, hat in seinen Werken oft über die Themen Liebe, Schmerz und Verlust geschrieben. Seine Gedichte über Trauer sind besonders berührend und tiefgründig, da Hesse seine eigenen Erfahrungen mit Verlust und Einsamkeit in die Verse einführt.