Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Hubert Burda Stiftung identifiziert seit 2000 in Wissenschaft, Kultur, Kunst, Medien und Gesundheitsvorsorge wichtige Zukunftsthemen und transferiert sie in die Öffentlichkeit. Kontakt Fotocredits Sitemap Datenschutz Impressum

  2. Die Felix Burda Stiftung mit Sitz in München wurde 2001 von Dr. Christa Maar und Verleger Prof. Dr. Hubert Burda gegründet und trägt den Namen ihres 2001 an Darmkrebs verstorbenen Sohnes. Aus diesem persönlichen Antrieb heraus widmet sie sich ausschließlich der Prävention von Darmkrebs und ist heute eine der bekanntesten, gemeinnützigen Institutionen in diesem Bereich in Deutschland.

  3. Am 2013 sprach Dr. Hubert Burda in der Pinakothek der Moderne in München auf Einladung der Max Beckmann Gesellschaft über den „Iconic Turn" und die zunehmende Bedeutung von Bildern in der digitalen Medienwelt. Hier sehen Sie einen Ausschnitt seines Vortrags mit dem Titel: „Iconic Turn - das neue Bild der Welt".

  4. Er stiftete 1999 den Hermann-Lenz-Preis für deutschsprachige Literatur (vergeben bis 2009) und den Hubert-Burda-Preis für junge osteuropäische Lyrik. 1999 gründete er die Hubert Burda Stiftung, die sich der Literatur, der Völkerverständigung, der Kunst, der Kultur und der Wissenschaft widmet. 2001 folgte die Felix Burda Stiftung, die sich der Förderung der Darmkrebsvorsorge verschreibt.

  5. Die Hubert Burda Stiftung identifiziert seit 1999 in den Bereichen Wissenschaft, Kultur, Kunst, Medien, Gesundheitsvorsorge und Völkerverständigung wichtige Zukunftsthemen und transferiert sie in die Öffentlichkeit. Der Dialog zwischen Kulturen sowie Natur-, Geistes- und Kunstwissenschaften steht bei der Burda Akademie zum Dritten ...

  6. 3. Jan. 2005 · Die Hubert Burda Stiftung identifiziert seit 2000 in Wissenschaft, Kultur, Kunst, Medien und Gesundheitsvorsorge wichtige Zukunftsthemen und transferiert sie in die Öffentlichkeit. Kontakt Fotocredits Sitemap Datenschutz Impressum

  7. Felix Burda Stiftung. Die Felix Burda Stiftung ist eine deutsche Stiftung mit Sitz in Offenburg. [1] Sie wurde 2001 von Christa Maar und Hubert Burda gegründet, um die Früherkennung von Darmkrebs zu verbessern. [2] Die Stiftung verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke; [1] zu ihren bekanntesten Initiativen zählt der Darmkrebsmonat März.