Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Liste der Provinzen des Iran nennt die 31 Provinzen des Iran, die Ostans ( persisch استان ostān, Plural ostānhā / استانها ). [1] Jeder Provinzverwaltung steht ein Gouverneur, der Ostandar ( استاندار ostāndār) genannt wird, vor. Dieser wird vom Innenminister mit Zustimmung des Kabinetts ernannt.

  2. Iran. /  35.683°N 51.417°E  / 35.683; 51.417. ایران. Iran, officially the Islamic Republic of Iran, also known as Persia, is a country in Western Asia. It is part of the Middle East region. It shares borders with Afghanistan, Armenia, Azerbaijan, Iraq, Pakistan, Turkey, and Turkmenistan . Tehran is the capital and largest city.

  3. sk.wikipedia.org › wiki › IránIrán – Wikipédia

    Politický systém. Iránu vládne 10 ajatolláhov (islamskí duchovní hodnostári). Ich vláda je hlavne strategická. Pôsobia v rôznych komisiách a výboroch. Praktickým uskutočňovaním politiky je poverená vláda vedená prezidentom. K opatreniam, ktoré prijíma prezident, sa môžu ajatolláhovia vyjadrovať.

  4. Islamische Revolution. Die Islamische Revolution ( persisch انقلاب اسلامی Enqelāb-e Eslāmi ), (ursprünglich) auch als „Iranische Revolution“ bezeichnet, war eine vielschichtige Bewegung, die 1979 zur Absetzung von Schah Mohammad Reza Pahlavi und zur Beendigung der Monarchie im Iran führte. Sie wird auch Revolution 57 ...

  5. Die Geschichte des Iran seit 1979 beginnt mit der Islamischen Revolution und der Gründung der Islamischen Republik, die im Iran seit dem 1. April 1979 besteht. Fast vier Jahrzehnte hatte Schah Mohammad Reza Pahlavi mit Unterstützung westlicher Staaten, vor allem der USA, das ölreiche Land als Monarch beherrscht. Am 18.

  6. Kerman (Iran) Kerman ( persisch کرمان Kermān) ist eine Stadt in der gleichnamigen Provinz Kerman im Iran. Kerman liegt 1076 km von Teheran entfernt in einer Ebene, nicht weit von der Wüste Dascht-e Lut auf 1755 m Höhe und ist teilweise von Bergen umgeben. Die Stadt hatte 738.724 Einwohner im Jahr 2016. Kerman ist eine der fünf ...

  7. Das Judentum im Iran (persisch یهودیان ایرانی, yahudiān-e irāni; hebräisch יהודים פרסים „Persische Juden“) wird auf die Zeit des Perserkönigs Kyros II. zurückgeführt, der durch die Eroberung Babylons das babylonische Exil der Juden beendete. Sowohl im Mittelalter als auch im 20. Jahrhundert lebten nach Schätzungen zeitweise über 100.000

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach