Yahoo Suche Web Suche

  1. sofatutor.com wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Übungsaufgaben & Lernvideos zum ganzen Thema. Mit Spaß & ohne Stress zum Erfolg! Die Online-Lernhilfe passend zum Schulstoff – schnell & einfach kostenlos ausprobieren!

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Kindle E-Books. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) war Dichter, Kritiker und Naturforscher. Bis heute ist er die bedeutendste Erscheinung der deutschen Literatur geblieben. Nicht nur während der nach ihm benannten Goethezeit, sondern auch für folgende Generationen war und ist er der Inbegriff kultureller Geistigkeit.

  2. August 1749, in Frankfurt am Main. Todestag: 22. März 1832, in Weimar. Bekannte Werke: Götz von Berlichingen (1773), Iphigenie auf Tauris (1779), Torquato Tasso (1790), Faust (1808), Wahlverwandschaften (1809) Bekanntestes Zitat: "Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen." Johann Wolfgang von Goethe war ...

  3. Vor 6 Tagen · Johann Wolfgang von Goethe formally married Christiane Vulpius in October 1806. He was opposed to the church ceremony that was, at the time, the only way of being legally married, so, although she bore Goethe a son, August, in 1789, he didn’t marry her until the Napoleonic army sacked the city in which they lived.

  4. 22. Sept. 2010 · Der Dichterfürst Das außerordentliche Leben Johann Wolfgang von Goethes Hauptinhalt (1749-1832) 22. September 2010, 13:04 Uhr "Je mehr ich's überdenke, je lebhafter empfinde ich die ...

  5. Am 28. August 1749 wird Johann Wolfgang von Goethe in Frankfurt geboren. In seinen Jugendjahren lernt Goethe neben den üblichen Schulfächern Latein, Griechisch, Französisch, Italienisch und Hebräisch auch Zeichnen und Musizieren und schreibt erste witzige und erbauliche Verse im Stil der Zeit. Im Herbst 1765 verlässt Johann Wolfgang von ...

  6. Lebenslauf von Johann Wolfgang von Goethe. 1749. geboren in Frankfurt am Main (28.8.) 1765-68. Studium der Rechte in Leipzig. 1770/71. Abschluss des Studiums in Straßburg, Liebe zu Friederike Brion - Friederikenlieder.

  7. Ausführlicher Lebenslauf und Biographie über Leben und Werk von Johann Wolfgang Goethe (1749 – 1832). Goethe wurde am 28. August 1749 in Frankfurt am Main geboren und starb am 22.