Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12:30 Uhr Keine Zeit für Träume ... sind diese voller Sorge und forschen nach den Ursachen für Merles Unkonzentriertheit. Schließlich stellt eine Kinderpsychologin bei Merle ADS, das ...

  2. Neuer Abschnitt. Das Erste | Dienstag, 02.05.2023 | 21.00 Uhr Bilder zu Folge 1010: Keine Zeit für Träume. Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, li.) führt bei Magdalena Herold ...

  3. In dem Roman ‚Zeit für Träume – Die Senfblütensaga‘ hat die junge Emma keinen sehnlicheren Wunsch als studieren zu dürfen. Aber Anfang des 20. Jahrhunderts ist es Frauen in Elsass-Lothringen nicht gestattet dies zu tun. Gleichzeitig träumt der junge Carl davon, seine eigene Senffabrik zu eröffnen und Senf nach Dijon-Art herzustellen ...

  4. Folge 1010. 1010. Keine Zeit für Träume. Sarah Marquardt erzählt der Betriebsprüferin Magdalena Herold, dass sie auf eine Betrügerin reingefallen ist. Doch statt Verständnis bekommt sie den Rat, sich selbst anzuzeigen. Nachdem Sarah Marquardt beim Solaranlagenkauf auf eine Betrügerin hereingefallen ist, wartet die nächste böse ...

  5. Folgen. Die Senfblütensaga - Zeit für Träume: Roman Taschenbuch – 28. April 2021. von Clara Langenbach (Autor) 393. Buch 1 von 3: Senfblütensaga. Alle Formate und Editionen anzeigen. Der Geschmack von Freiheit, die Sehnsucht nach Liebe, eine junge Frau zwischen Pflicht und Gefühl: Teil 1 der opulenten Trilogie um die Anfänge einer ...

  6. 11. März 2014 · Wächst sich das noch aus oder brauch man hier schon Medikamente? Die MDR-Produktion „Keine Zeit für Träume“ ist ein engagierter Film zum Thema ADS - doch er konstruiert falsche Zwangslagen.

  7. Keine Zeit für Träume“ arbeitet sich problemorientiert und alltagsnah am Phänomen ADS ab. Das Krankheitsbild und die möglichen Folgen für die Kommunikation einer vierköpfigen Familie werden in dem ARD-Fernsehfilm beispielhaft durchgespielt. Dass die Didaktik nicht überhand nimmt – dafür sorgen vorzügliche Schauspieler wie Anneke Kim Sarnau und Harald Schrott, die kraftvoll die ...