Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. März 2010 · Die Kreuzigung ist eine der grausamsten Arten, einen Menschen umzubringen. Auch bei den Römern, den damals Herrschenden, galt sie als die „grausamste, entsetzlichste“ (Cicero) Hinrichtungsart. Deshalb durften Römische Bürger sogar von Rechts wegen nicht gekreuzigt werden. Die Kreuzigung entwickelte sich aus dem Erhängen, sollte aber anders als dieses die Todesqual möglichst ...

  2. www.staatsgalerie.de › de › sammlung-digitalKreuzigung | Staatsgalerie

    Die Installation ist eine Auseinandersetzung mit dem tieferen Sinngehalt des Themas, ist doch für Beuys Kreuzigung und Auferstehung Christi keineswegs ein vergangenes »historisches« Ereignis, sondern als geistige Substanz allgegenwärtig. Hier greift er den traditionellen Aufbau der Kreuzigungsgruppe mit Maria und Johannes auf, erweitert ...

  3. 9. Aug. 2021 · Im Ergebnis schwanken die Berechnungen zwischen den Jahren 28 und 33, zwischen den Monaten März und April, zwischen den Wochentagen Mittwoch, Donnerstag und Freitag und zwischen der Frage ob Jesus am Tag der Schlachtung der Passalämmer (14. Nisan) oder am Tag danach gekreuzigt wurde. Die Autoren geben meist nicht vollständig an, wie sie zu ...

  4. 2. Apr. 2021 · Die Kreuzigung war in der Antike die erniedrigendste Form der Todesstrafe, vorgesehen für Verbrecher. In diesen Kontext wollte man den Gottessohn nicht setzen. Symbole des Christentums sind damals der Fisch sowie das Christusmonogram aus den griechischen Anfangsbuchstaben Chi und Rho (auf Lateinisch also "Chr"). Erst mit der Erhebung des Christentums zur römischen Staatsreligion Ende des ...

  5. 18. Apr. 2014 · Kreuzigung – Was sie in der Welt Jesu bedeutete Am Karfreitag gedenken die Christen des Todes ihres Herrn am Kreuz. Diese brutale Strafe war Sklaven und Aufrührern vorbehalten.

  6. Die Kreuzigung als Zeichen der Unbeugsamkeit der Menschen, die Notwendigkeit einer Erlösung und der Erlöserfunken In einer "Botschaft aus dem All" aus dem Jahr 1989 werden durch Prophetenwort die Hintergründe der Kreuzigung von Jesus von Nazareth erläutert. Sie war demnach nicht nötig für die Erlösung, wie in den Kirchen behauptet wird ...

  7. Der Kinofilm „Spartacus“ (1960) endet mit der Kreuzigung tausender Sklaven 71 v. Chr., deren Aufstand niedergeschlagen wurde. Das ist tatsächlich geschehen, keine Hollywood-Erfindung. Jesus hatte viele Anhänger, die sich gerne gegen die Römer erhoben hätten. Seine Kreuzigung war daher eine politische Strafe wie bei Spartacus.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu kreuzigung

    kreuzigung jesus
    kreuzigung von frauen
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach