Yahoo Suche Web Suche

  1. Unser Ziel - Lösungen anzubieten, bei denen die Prävention im Mittelpunkt steht. Unsere Arbeitsweise - Geprägt von Professionalität, Transparenz und Effizienz.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. DE Synonyme für Krise. 471 gefundene Synonyme in 26 Gruppen. 1. Bedeutung: Not. Druck Not Beschränkung Unglück Leid Verwirrung Notstand Knappheit Zwiespalt Verelendung Aussichtslosigkeit Verlegenheit Unentschlossenheit Ratlosigkeit Bedürftigkeit Besitzlosigkeit Kargheit Krise Drangsal Armseligkeit. 2. Bedeutung: Entscheiden. Entscheidung ...

  2. 1. Okt. 2020 · Krise ist eine soziologische Schlüsselkategorie, die Identität und Selbstverständnis der Disziplin nachhaltig geprägt hat. Mittlerweile wird der Krisenbegriff in Wissenschaft und Alltag nahezu inflationär verwendet, ohne dass eine allseits anerkannte Definition oder ein allgemeingültiges Verständnis über Ursachen, Verläufe und Folgen ...

  3. Krise. zum einen die Konjunkturphase der Depression (siehe dort), zum anderen auch Bezeichnung einer lang andauernden Störung der wirtschaftlichen Entwicklung. Solche Wirtschaftskrisen können auf einzelne Wirtschaftsbereiche beschränkt bleiben (Krise der Stahl- oder Textilindustrie), eine nationale Wirtschaft erfassen in Form von Agrar ...

  4. Krise. Bedeutet das örtliche und zeitliche Zusammenwirken von Faktoren, die aufgrund ihrer wechselseitigen Beeinflussung (oder auch Verdichtung) ein System so destabilisiert haben (Eskalation), dass die Betroffenen auf unkalkulierbare Weise darauf reagieren. Eine Krise geht oft mit Gewaltausbrüchen einher. Kriegstypen. Krisenprävention.

  5. 30. Okt. 2022 · Bewältigung gelingt durch das aktive Auseinandersetzen mit den Gefühlen. Kast versteht den Prozess der Krisenbewältigung als schöpferischen Prozess und beschreibt diese Phase als „schöpferischen Sprung“. 3. Phase: Suchen, finden und sich trennen. Die ersten beiden Phasen sind am schwersten zu ertragen in der Krise.

  6. Die Krise 2008/2009 hatte ihren Ursprung im Finanz- und Bankensektor. Aufgrund fauler Kredite konnten Banken weniger Kredite an Unternehmen vergeben, wodurch es im Krisenverlauf zu Verlusten bei Unternehmen kam. Das hatte dann realwirtschaftliche Auswirkungen. Die aktuelle Krise hat ihren Ursprung in der Realwirtschaft. Durch die ...

  7. Das BBK - Glossar definiert eine Krise als eine „ vom Normalzustand abweichende Situation mit dem Potenzial für oder mit bereits eingetretenen Schäden an Schutzgütern, die mit der normalen Ablauf- und Aufbauorganisation nicht mehr bewältigt werden kann, so dass eine ‚Besondere Aufbauorganisation‘ (BAO) erforderlich ist “.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu krise

    griechenland-krise