Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hartmann Wilfried: Seite 44-57 „Ludwig der Fromme (814-840)“ in Mittelalterliche Herrscher in Lebensbildern, Hg. von Karl Rudolf Schnith. Als KARL DER GROSSE im Januar 814 starb, war sein einziger überlebender Sohn aus einer legitimen Ehe bereits 36 Jahre alt. LUDWIG war schon seit 781 Unter-König in Aquitanien gewesen und hatte nominell dieses wegen seiner Grenzlage und seiner ...

  2. Ludwig I. der Fromme. Ludwig I. der Fromme (778 - 840). Als jüngster und einzig am Leben gebliebener Sohn Karls d. Gr. war er 813 mit Zustimmung der Reichsversammlung in Aachen zum Mitkaiser und Nachfolger Karls ernannt worden. 816 wurde die Kaiserkrönung durch Papst Stephan IV. in Reims wiederholt, um den päpstl. Anspruch auf die Verleihung ...

  3. Ludwig der Fromme, auch bekannt als Ludwig I., war ein fränkischer König und Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. Er wurde am 16. April 778 als Sohn von Karl dem Großen und dessen Frau Hildegard in Cassinogilum (heute Casseneuil, Frankreich) geboren und starb am 20. Juni 840 in Ingelheim am Rhein.

  4. Ludwig II. der Deutsche (* um 806; † 28. August 876 in Frankfurt am Main) aus dem Adelsgeschlecht der Karolinger wurde 817 von seinem Vater Ludwig dem Frommen als Unterkönig von Baiern eingesetzt, das er ab 826 selbstständig regierte. Von 843 bis 876 war Ludwig König des Ostfrankenreiches .

  5. 7. Nov. 2023 · Ludwig der Fromme wurde wieder in seine Herrschaft eingesetzt, die Häupter der Verschwörung in der Folgezeit verhaftet oder verbannt, Judith nach Aachen zurückgeholt, Lothar dagegen 831 erneut nach Italien geschickt. Dessen aufständische Brüder Ludwig der Deutsche und Pippin konnten von ihrem Vater Ludwig dem Frommen 832 zur Unterwerfung gezwungen werden.

  6. Ludwig III., genannt der Fromme oder der Milde, (* 1151/1152; † 16. Oktober 1190 östliches Mittelmeer bei Zypern) aus der Familie der Ludowinger war Landgraf von Thüringen von 1172 bis 1190. Er war Sohn des Landgrafen Ludwig II. und dessen Gemahlin Jutta. 1172 folgte er diesem in die Landgrafenwürde.

  7. Ludwig I. oder auch Ludwig der Fromme, bei den Franzosen le Débonnaire („der Sanftmütige“), wurde 778 in Chasseneuil am Lot als dritter Sohn Karls des Großen von dessen dritter Gemahlin Hildegard geboren. Er starb am 20. Juni 840 in Ingelheim am Rhein. Ludwig war König des Fränkischen Reiches (in Aquitanien seit 781, im Gesamtreich seit 814) und Kaiser (813–840). Als Sohn und ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu ludwig der fromme

    heinrich i
    ludwig der deutsche
    karl der kahle
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach