Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 31. Okt. 2013 · Ein Online-Spiel mit fünf Spielsationen für Kinder im Grundschulalter auf der Internetseite kirche-entdecken.de. Kira, die Kirchenelster, nimmt die Kinder mit auf eine Zeitreise und zeigt ihnen, wer die Bibel übersetzt hat. Die Kinder erleben fünf Stationen aus Martin Luthers Leben und helfen ihm, fünf Abenteuer zu bestehen.

  2. 7. Apr. 2017 · Das Leben des deutschen Reformators Martin Luther für Kinder in einfacher Sprache erzählt. Teil 1.

  3. Man nennt diese Zeit auch das Zeitalter der Reformation. Die Reformation war also eine Erneuerung der Kirche, die einherging mit ihrer Spaltung. Ab 1517 kam es zu einer Erneuerung der Kirche. In Deutschland war es Martin Luther, der diese Bewegung auslöste. Sie führte zur Spaltung des Christentums. Man spricht auch vom Zeitalter der Reformation.

  4. 7. Apr. 2017 · Das Leben des deutschen Reformators Martin Luther für Kinder in einfacher Sprache erzählt. Teil 1. Teil 1. Mit seiner neuen Lehre schuf sich Martin Luther viele Feinde.

  5. Steckbrief: Martin Luther King. Name: Martin Luther King Junior. Geboren: am 15. Januar 1929 in Atlanta. Gestorben: am 4. April 1968 in Memphis. Nationalität: US-amerikanisch. Eltern: Alberta Christine Williams King (1904 - 1974) und Michael King sr. (1899 - 1984) Zitat: "Wahre Nächstenliebe ist mehr als die Fähigkeit zum Mitleid, es ist die ...

  6. Lebenslauf. Kindheit und Ausbildung. Martin Luther King jr. wurde am 15. Januar 1929 als Michael King jr. in Atlanta, Georgia als Sohn der Lehrerin Alberta Christine Williams King (1904 – 1974) und des Baptistenpredigers Michael King sr. (1899 – 1984) geboren. Nach einer Deutschlandreise des Vaters 1934 mit Besuchen von Luthers ...

  7. 1506 – 1512 – Martin Luther studiert Theologie. 31.10.1517 – Luther veröffentlicht die 95 Thesen. 03. 01.1521 – Luther wird Exkommuniziert und muss flüchten (durch eine päpstliche Bannbulle) 17.04.1521 – Luther besucht den Reichstag zu Worm und wird gebeten seine Schriften zu widerrufen.