Yahoo Suche Web Suche

  1. "Marcellus - Der Merowinger" für 21,90 € online bei Thalia bestellen. Romane & Erzählungen für viele Stunden Lesevergnügen online bei Thalia entdecken & kaufen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kranke Merowinger: Frühmittelalterliches Dorf von Lepra und Hepatitis geplagt. Untersuchungen an 1.300 Jahre alten Skeletten aus einer mittelalterlichen Merowinger-Siedlung zeigen, wie sehr die Bewohner an Lepra, Hepatitis B und Ringelröteln litten. Auch Klimaveränderungen spielten bei der Häufigkeit der Krankheiten eine Rolle. Von Lisa Lamm.

  2. In diesem Video beschäftigen wir uns mit dem Übergang von der Antike zum Mittelalter. Nach der Völkerwanderung spielte das Volk der Franken dabei eine zentra...

    • 4 Min.
    • 29,1K
    • Study History
  3. Die fränkischen Merowinger prägten als erste langfristig erfolgreiche Königsdynastie des Mittelalters die Zeit vom frühen 5. bis zur Mitte des 8. Jahrhunderts. Auch wenn ihre Epoche von militärischen Konflikten mit den Nachbarn und blutigen Auseinandersetzungen innerhalb des Herrschergeschlechts überschattet war, gelang ihnen eine stabile ...

  4. Dagobert I. (* um 608 oder 610; † 19. Januar 639 [1] in Épinay-sur-Seine) war seit 623 Unterkönig in Austrasien und seit 629 König der Franken. Dagobert war Sohn von König Chlothar II. und gilt traditionell als der letzte bedeutende Herrscher aus dem Geschlecht der Merowinger .

  5. Jh. n. Chr., als die fränkische Adelsfamilie der Merowinger unter dem im Rang eines römischen Generals stehenden Fürsten Childerich und dessen Sohn Chlodwig (ab 480 n. Chr.) politisches Gewicht und schließlich die Oberhoheit über die am Unterlauf des Rheins siedelnden salischen und ripuarischen Stammesteile gewinnt. Es folgt eine Phase ...

  6. Stetig abnehmende Macht der Merowinger. Seit dem Tod des Merowingers Dagobert I. im Jahre 639 übten die Karolinger faktisch – abgesehen von kleineren Unterbrechungen – im Reich der Franken die Herrschaft aus. Pippin der Mittlere (um 635 bis 714) stellte die Einheit des Frankenreichs unter austrischer Führung wieder her und stieg zum ...

  7. Merowinger. Dieser Artikel behandelt das Königsgeschlecht der Merowinger. Für die fiktive Figur siehe Matrix Reloaded. Für den Krawattenknoten siehe Krawattenknoten. Für den Roman von Heimito von Doderer siehe Heimito von Doderer . Die Merowinger (oder Merovinger) waren das älteste bekannte Königsgeschlecht der Franken vom frühen 5.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach