Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Thomas Mann war der zweite Sohn des Kaufmanns und Lübecker Senators Thomas Johann Heinrich Mann. Er wurde am 11. Juni 1875 in der Marienkirche zu Lübeck evangelisch getauft. Seine in Brasilien geborene Mutter Julia (geborene da Silva-Bruhns) war mütterlicherseits indigener und portugiesischer Herkunft.

  2. Thomas Mann (1875–1955) war der bedeutendste Epiker deutscher Sprache des 20. Jahrhunderts. Sein Gesamtwerk umfasst 12 Romane, über 30 Erzählungen, zwei Bühnenstücke, rund 30 Essays sowie ein knappes Dutzend autobiografische Schriften.

  3. Geliebt, gehasst und viel gelesen – Thomas Mann ist einer der wichtigsten deutschen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Aber zu Lebzeiten polarisierte er: Den Konservativen war er zu intellektuell, den Linken zu deutsch und den Schriftstellerkollegen zu bürgerlich.

  4. Thomas Mann (1875 – 1955) war ein bedeutender deutscher Schriftsteller und Gesellschaftskritiker des 20. Jahrhunderts. Doch mit seinen Werken eckte der Autor immer wieder an. Während sich Mann zunächst als Kriegsbefürworter und Verteidiger des deutschen Kaiserreichs aussprach, bekannte sich der Schriftsteller kurze Zeit später als Anhänger der Demokratie.

  5. Thomas Mann gewann nicht nur selbst den Literaturnobelpreis, nach ihm wurde auch der sogenannte "Thomas Mann Preis" benannt, der jährlich von der Stadt Lübeck und der Bayerischen Akademie der Schönen Künste in München verliehen wird.

  6. 6. Juni: Thomas Mann wird als Sohn des Speditionskaufmanns und späteren Senators Heinrich Mann und dessen Frau Julia (geb. Bruhns) in Lübeck geboren. ab 1893. Bereits als Schüler verfasst er Prosaskizzen und Aufsätze für die von ihm mit herausgegebene Zeitschrift "Der Frühlingssturm. Monatszeitschrift für Kunst, Literatur und Philosophie".

  7. en.wikipedia.org › wiki › Thomas_MannThomas Mann - Wikipedia

    Thomas Mann. Paul Thomas Mann ( UK: / ˈmæn / MAN, US: / ˈmɑːn / MAHN; [1] German pronunciation: [ˈtoːmas ˈman] ⓘ; 6 June 1875 – 12 August 1955) was a German novelist, short story writer, social critic, philanthropist, essayist, and the 1929 Nobel Prize in Literature laureate. His highly symbolic and ironic epic novels and novellas ...

  8. 22. Juli 2022 · Fast drei Jahrzehnte nach dem Erscheinen der "Buddenbrooks" bekommt Thomas Mann für seinen Debütroman den Literaturnobelpreis verliehen. Andere seiner großen Werke entstanden im Exil. Ein Porträt.

  9. 5. Nov. 2014 · Thomas MannDie Entdeckung Gottes erzählen. Die Entdeckung Gottes erzählen. Für seinen mehrbändigen Roman „Joseph und seine Brüder“ hat sich Thomas Mann 16 Jahre lang mit der Forschung zum ...

  10. The Nobel Prize in Literature 1929 was awarded to Thomas Mann "principally for his great novel, Buddenbrooks , which has won steadily increased recognition as one of the classic works of contemporary literature"

  11. 7. Dez. 2011 · 1929 erhielt Thomas Mann den Literaturnobelpreis und blieb bis 1972 der letzte Deutsche mit dieser Auszeichnung - dann folgte Heinrich Böll. (Foto: dpa) Dass Thomas Manns Roman "Der Zauberberg ...

  12. Republikaner und Nobelpreisträger (1919-1933) Langsam, aber nachhaltig befürwortete Thomas Mann die sich abzeichnende neue politische Ordnung. In seiner Rede Von deutscher Republik bekannte er sich anfangs vorsichtig, dann überraschend mutig zur Demokratie. Die Notzeiten waren vorbei, und die Einkünfte der Familie Mann waren auch während ...

  13. 1. Feb. 2022 · Inzest, Minnekrieg und andere Sünden: Thomas Mann erzählt im Roman „Der Erwählte“ eine drastische Büßerlegende aus dem Mittelalter, um am Ende sehr viel Gnade walten zu lassen. Die ...

  14. Thomas Mann. 06. Juni 1875 - 12. August 1955. Der international renommierte Schriftsteller Thomas Mann, 1929 mit dem Nobelpreis ausgezeichnet, ist lange vor der Machtübernahme Hitlers als konsequenter Gegner des Nationalsozialismus bekannt. Angesichts des nationalsozialistischen Wahlerfolges warnt Thomas Mann bereits im Oktober 1930 in seiner ...

  15. 9. Juni 2020 · Thomas Mann über den Nationalsozialismus in seiner "Deutschen Ansprache" 1930. Nobelpreisträger. Hochzeit mit Katja Pringsheim. Exil und Heimatverlust. "Wo ich bin, ist Deutschland! Ich trage ...

  16. 18. Juni 2010 · Im Thomas-Mann-Archiv in Zürich ist der Mitschnitt eines Wunschkonzerts im Süddeutschen Rundfunk aufgetaucht - eine Rarität aus dem Jahr 1954. Darin liest der 79-jährige Mann Passagen aus ...

  17. 29. Mai 2015 · Spätestens seit den "Buddenbrooks" stand nicht mehr nur allein Thomas Mann, sondern die Familie Mann im Fokus der Öffentlichkeit. Und viele Manns haben dann auch die Familiengeschichte zum Thema ...

  18. Ein Überblick über das gesamte Lebenswerk des bedeutenden deutschen Schriftstellers Thomas Mann.

  19. 28. Sept. 2022 · Thomas Mann am 27. September 1942 in der BBC-Sendung "Deutsche Hörer!" Der Literaturnobelpreisträger konfrontiert die Deutschen mit Kriegsverbrechen, mit Judenverfolgung, Menschenexperimenten ...

  20. Chronologischer Lebenslauf von Thomas Mann mit Informationen über sein Leben, seinen Werdegang und seine Familie.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach