Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Wallonien reservieren. Schnell und sicher online buchen. Besondere Unterkünfte zum kleinen Preis. Täglich neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. Juni 2021 · Die Bewohner von Dinant haben sich jedoch dafür eingesetzt, dass ihre Kirche so bleibt, wie sie ist: ein echter Hingucker eben! Sehenswert ist auch das große Fenster von Ladon, eines der größten Fenster Europas. Notre Dame de Dinant. Adresse: Rue Adolphe Sax 1, 5500 Dinant.

  2. 11. Mai 2024 · Du möchtest in Wallonien wandern gehen und mehr von dieser Ecke in Belgien entdecken? In diesem Guide haben wir die besten Touren aus unserer Sammlung von Wanderungen in Wallonien für dich zusammengefasst. Aber verlass dich nicht allein auf unsere Meinung. Schau dir die Tipps und Fotos an, die Mitglieder der komoot-Community den Touren hinzugefügt haben. Klick einfach auf die Tour und finde ...

  3. 5. Sept. 2018 · Die Wallonie in Belgien: 3. Ein köstlicher Besuch der Chocolaterie Les Chocolats d‘Edouard. Es ist ein Mekka für alle Naschkatzen – die Chocolaterie Les Chocolats d‘Edouard, in der es 45 unterschiedliche Desserts, 20 Sorten Eis und preisgekrönte Pralinen – zum Beispiel aus dem Trappistenbier aus der Abtei Oval – gibt.

  4. de.wikipedia.org › wiki › WallonenWallonen – Wikipedia

    Als Wallonen ( französisch Wallons, wallonisch Walons, niederländisch Walen) bezeichnen sich die französischsprachigen Bewohner der belgischen Region Wallonie. Die französischsprachige Bevölkerungsgruppe in der Region Brüssel-Hauptstadt bezeichnet sich dagegen zumeist als Frankophone oder frankophone Brüsseler .

  5. Barbençon, eines der Schönsten Dörfer der Wallonie. Barbençon gehört zu den „Schönsten Dörfern der Wallonie“. Lassen Sie sich verzaubern von reicher Kunst und Kultur, in der Provinz Hennegau, einige Kilometer von der französischen Grenze entfernt. Es ist ein Dorf, umgeben von wunderschöner Natur, und hier wird gern gefeiert.

  6. Das Théâtre de Liège, das Theaterzentrum der Föderation Wallonien-Brüssel, zeigt in jeder Spielzeit etwa 40 Aufführungen, darunter etwa zehn Uraufführungen, in einem reichhaltigen und abwechslungsreichen Programm.

  7. Wallonische Sprache. Wallonisch ist eine zu den Oïl-Sprachen der galloromanischen Gruppe gehörende Regionalsprache, teilweise auch als Dialekt bezeichnet, die in Wallonien (dem französischsprachigen Teil Belgiens) und im Nordosten Frankreichs nahe der belgischen Grenze gesprochen wird. Allerdings umfasst das traditionelle Verbreitungsgebiet ...