Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zur Kurtaxsatzung. Gästekarte Wernigerode. Für alle Übernachtungsgäste. Harzer Urlaubs-Ticket HATIX. Kostenfrei Bus fahren im Harz. Couponheft. Vorteile im Überblick. Alle Übernachtungsgäste in Wernigerode und Schierke zahlen Kurtaxe. Die Höhe der Kurtaxe und Ermäßigungen wie die kostenfreie Nutzung des ÖPNV in einer Übersicht.

  2. 9. Juni 2024 · Im Landkreis Harz wird am 9. Juni 2024 ein neuer Kreistag gewählt. Hier geht es zum Wahlergebnis der Stadt Wernigerode.

  3. Vor 2 Tagen · Sperrung und Umleitung (Mit Karte) Achtung Autofahrer: Baustelle in Wernigerode bremst Verkehr aus. Ab Montag wird im Veckenstedter Weg in Wernigerode gebaut. Für Autofahrer bedeutet das Sperrungen, Umleitungen und weiträumige Behinderungen rund um die Baustelle. Die Baustelle wandert von der Plemnitzstraße in den Veckenstedter Weg.

  4. Ihr Reiseziel. Für Besucherinnen und Besucher Wernigerodes stehen ausführliche Informationen auf der touristischen Internetseite zur Verfügung. Jetzt buchen.

  5. Dez. 2023) [1] Wernigerode ist eine Mittelstadt und (seit September 2006) ein staatlich anerkannter Erholungsort [2] im Landkreis Harz ( Sachsen-Anhalt ). Nach Hermann Löns wird Wernigerode, wie im – seit 1910 [3] – offiziellen Stadtmotto, auch als Die bunte Stadt am Harz bezeichnet.

  6. Wernigerode am Harz ist berühmt für seine Fachwerkhäuser, das Rathaus, die Schmalspurbahn und dem Brocken im Nationalpark. Alle Informationen gibt es hier.

  7. Mit jährlich rund zwei Millionen Tagesbesuchern, tausenden Urlaubern und Übernachtungsgästen gehört Wernigerode zu den touristisch bevorzugten Harzmetropolen. Mit seinen Ortsteilen liegt die Stadt am Nationalpark Harz, erstreckt sich aus dem Harzvorland bis hinauf auf den Brocken, dem höchsten Gipfel des Mittelgebirges.

  8. Sie profitieren vom umfangreichen und attraktiven Angebot des Konzerns Stadt Wernigerode mit den Tochterunternehmen und Beteiligungen. Mehr erfahren

  9. Die beliebte Stadt Wernigerode mit dem historischen Stadtkern und den aufwendig restaurierten und farbenfrohen Fachwerkhäusern liegt am Nordrand des Harzes. Den Beinamen „Bunte Stadt am Harz“ prägte der deutsche Schriftsteller Hermann Löns gegen Ende des 19ten Jahrhunderts.

  10. Die Tourist-Information in Wernigerode befindet sich auf dem Marktplatz im historischen Rathaus. Zimmervermittlung, touristische Beratung, Souvenirverkauf und Literatur über Wernigerode, Schierke und den Harz.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach