Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Okt. 2023 · Vor 80 Jahren ist der NS-Widerstandskämpfer Willi Graf in München hingerichtet worden. Aufgewachsen ist Willi Graf in Saarbrücken. Deshalb erinnerte die Landeshauptstadt am Donnerstag zu seinem ...

  2. Alexander Schmorell, Professor Kurt Huber und Willi Graf werden ebenfalls zum Tode verurteilt, die anderen zu Haftstrafen. In den folgenden Monaten verhaftet die Gestapo weiterhin Freunde und Unterstützer der Weißen Rose, und der Volksgerichtshof verhängt Todes- und hohe Freiheitsstrafen.

  3. www.saarland-lese.de › persoenlichkeiten › gWilli Graf / Saarland-Lese

    Willi Graf wurde am 2.1.1918 als drittes Kind der Eheleute Gerhard und Anna Graf, geborene Gölden, in Euskirchen-Kuchenheim geboren. Die Familie zog 1922 nach Saarbrücken, wo er nach der Volksschule das Ludwigs-Gymnasium besuchte. Er wächst mit seinen beiden Schwestern in einem tiefgläubigen, katholischen Elternhaus auf, was prägend für ...

  4. 12. Okt. 2023 · Willi Graf war Mitglied der Widerstandsgruppe „Die weiße Rose“ und widersetzte sich dem Nazi-Regime. Anlässlich seines 80. Todestages erzählt Hildegard Kronawitter, die Vorsitzende der ...

  5. Willi Graf wurde am 19. April 1943 wegen Hochverrat, Wehrkraftzersetzung und Feindbegünstigung zum Tode verurteilt. Anders als bei seinen Mitgefangenen Hans und Sophie Scholl, Alexander Schmorell, Christoph Probst und Kurt Huber wurde die Hinrichtung jedoch nicht sofort vollstreckt, da sich die Gestapo in monatelangen Verhören die Herausgabe der Namen von Mitverschwörern erhoffte.

  6. Ehrenbürger Willi Graf. Der Widerstandskämpfer Willi Graf starb am 12. Oktober 1943 im Alter von 25 Jahren unter dem Fallbeil des nationalsozialistischen Terror-Regimes. Am 12. Oktober 2003 hat die Landeshauptstadt ihn posthum zum Ehrenbürger ernannt. Willi Graf - Fotoarchiv Anneliese Knoop-Graf. Der Widerstandskämpfer Willi Graf wurde am 2.

  7. Willi Graf wurde am 2. Januar 1918 in Kuchenheim/Kreis Euskirchen geboren und wuchs in Saarbrücken in einem katholisch geprägten Elternhaus auf. 1929 tritt Willi Graf in die Jungenschaftsgruppe des katholischen Schülerbundes "Neudeutschland" ein und wird dort 1933 Fähnleinführer.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu willi graf

    kurt huber
    alexander schmorell
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach