Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wolfgang Maximilian Freiherr v on Goethe (* 18. September 1820 i n Weimar; † 20. Januar 1883 i n Leipzig) w ar ein Enkel d es Dichters Johann Wolfgang v on Goethe u nd arbeitete a ls Jurist u nd preußischer Legationsrat. Wie s eine beiden Geschwister Walther u nd Alma h at Wolfgang v on Goethe k eine Kinder. Walther v on Goethe s tarb 1885 a ...

  2. Aus dem Register von NDB/ADB. NDB 6 (1964), S. 576* (Goethe, Maximilian Wolfgang Freiherr von) NDB 24 (2010), S. 299 in Artikel Seyfried

  3. Wolfgang Maximilian Freiherr von Goethe (* 18. September 1820 in Weimar; † 20. Januar 1883 in Leipzig) war ein Enkel des Dichters Johann Wolfgang von Goethe und arbeitete als Jurist und preußischer Legationsrat. Wie seine beiden Geschwister Walther und Alma hatte Wolfgang von Goethe keine Kinder. Wolfgang Maximilian Freiherr von Goethe war ...

  4. Löhneysen wurde 1941 in Jena promoviert und lehrte von 1965 bis 1982 als Professor für Kunstgeschichte an der Hochschule der Künste in Berlin. Er schrieb Abhandlungen zur Kunst- und Geistesgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts. Von ihm wurden Goethes Schriften zur Kunst in der Cotta-Ausgabe in zwei Bänden herausgegeben und Schopenhauers ...

  5. Zigeuner, Zigeunerinnen. Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand ist ein 1773 anonym gedrucktes, 1774 uraufgeführtes Geschichts- und Charakterdrama in fünf Aufzügen von Johann Wolfgang von Goethe. Titelfigur ist der fränkisch - schwäbische Reichsritter Gottfried „ Götz “ von Berlichingen zu Hornberg (zubenannt „mit der Eisernen ...

  6. Dezember 1742 in Eisenach geboren und starb am 06. Januar 1827 in Weimar. Sie war die Hofdame der Herzogin Anna Amalia und eine enge Freundin von Johann Wolfgang von Goethe. Im Alter von 22 Jahren vermählte sie sich mit dem herzoglichen Stallmeister von Sachsen-Weimar-Eisenach, Freiherr Gottlob Ernst Josias Friedrich von Stein. Als sie Goethe ...