Yahoo Suche Web Suche

  1. Riesenauswahl an Marken. Gratis Versand und eBay-Käuferschutz für Millionen von Artikeln. Über 80% neue Produkte zum Festpreis. Das ist das neue eBay. Finde jetzt Schnäppchen.

    • Elektronik

      Von Spielkonsolen bis Smartphones.

      Jetzt modernste Elektronik kaufen.

    • Bei eBay verkaufen

      175 Millionen aktive Käufer

      Heute verkaufen und Geld verdienen.

  2. Barankauf oder Auktion - Kostenlose Schätzung und Beratung! Über 30 Jahre Erfahrung. Vollversicherte Lagerung.

  3. Münzen vieler Hersteller. Jetzt den optimalen Preis fnden. Schnelles, einfaches, bequemes und sicheres Shopping bei online-preisvergleich.de.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. DM-Umlaufmünzen. EN. Von 1948 bis 1950 hatte die frühere Bank Deutscher Länder das Münzausgaberecht inne. Durch das Gesetz über die Ausprägung von Scheidemünzen vom 8. Juli 1950 ist dieses Recht auf den Bund übergegangen. Seitdem werden sämtliche Münzen mit der Umschrift Bundesrepublik Deutschland geprägt. Sämtliche DM-Münzen sind ...

  2. So wird die 1-DM-Münze 1954 G in der Qualität „sehr schön“ mit 10,-- € bewertet, in „Stempelglanz“ mit 1.200,-- €. 3) 5-Mark-Stück von 1958 mit Prägestempel F. Dieses 5 D.Markstück kann bis zu 500 Euro wert sein. Das 5- Mark- Stück mit Prägestempel J 1958 unter Umständen sogar 800 bis 4000 Euro wert, je nach Zustand.

  3. Das Motiv der Gedenkmünze „Germanisches Museum“. Bei der Münze zur Jahrhundertfeier des Germanischen Museums in Nürnberg handelt es sich um die 1. Gedenkmünze der Bundesrepublik Deutschland. Mit der Jahreszahl 1952 geprägt, erschien die 5 DM Gedenkmünze jedoch erst mit einiger Verzögerung im September 1953. Aufgrund ihres ...

  4. Aufgrund des großen Erfolgs der 5-Euro-Sammlermünzen mit farbigem Polymerring hat sich der Bund entschlossen, eine 10-Euro-Sammlermünze mit transparentem Polymerring herauszugeben. Die dreiteilige Serie zum Thema „Luft bewegt“ startet 2019 mit dem ersten Motiv „In der Luft“. Die Serie wird 2020 mit dem Motiv „Am Boden“ fortgesetzt.

  5. Internetfiliale | BW-Bank

  6. Silberadler: legendäre 5 DM Kursmünze aus Deutschland. Der Silberadler ist die letzte deutsche Kursmünze aus Silber. Sie wurde im Jahr 1951, von 1956 bis 1961 und von 1963 bis 1974 geprägt. Der liebevolle Spitzname für das Fünfmarkstück deutet bereits den besonderen Stellenwert des Silberadlers unter Münzfans an.

  7. Schaffen Sie sich jetzt mit diesem Komplett-Set aller offiziellen deutschen 5-DM-Gedenkmünzen von 1966 "Gottfried Wilhelm Liebniz" bis 1986 "Friedrich der Große" (ohne die "Ersten Fünf") bleibende Werte - auch für nachfolgende Generationen! Viele dieser Münzen, die zu bemerkenswerten Anlässen verausgabt wurden, sind heute kaum noch ...