Yahoo Suche Web Suche

  1. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Jetzt Preise für Die Akte Film vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. "Akte Grüninger - Die Geschichte eines Grenzgängers"http://grueninger-film.comKinostart: 30. Januar 2014Director: Alain GsponerWriter: Bernd LangeCast: Stefa...

    • 2 Min.
    • 72,7K
    • C-FILMS AG
  2. Akte Grüninger. Akte Grüninger is a Swiss-Austrian feature film produced in 2013 for the Swiss television SRF. The television film focuses on events in late summer 1938, when Paul Grüninger saved the lives of up to 3,600 Jewish refugees from Germany and Austria by pre-dating their visas, enabling them to migrate 'illegally' to Switzerland.

  3. 22. Jan. 2014 · Der Film «Akte Grüninger» Box aufklappen Box zuklappen «Akte Grüninger» wird am 23.1. als Eröffnungsfilm und am Montag 27.1. an den 49. Solothurner Filmtagen gezeigt. Ab 30. Januar läuft ...

    • 4 Min.
    • Michael Sennhauser
  4. Akte Grüninger online anschauen: Stream, kaufen, oder leihen . Wir versuchen fortwährend neue Anbieter hinzuzufügen, aber leider haben wir keine Angebote gefunden. Komm doch bald wieder um zu sehen, ob "Akte Grüninger" jetzt online verfügbar ist.

    • 100 Min.
  5. Paul Ernst Grüninger (* 27. Oktober 1891 in St. Gallen; † 22. Februar 1972 ebenda) war ein Schweizer Lehrer, Fussballspieler und ab 1919 Polizeihauptmann in St. Gallen. In den Jahren 1938 und 1939 rettete er als leitender Grenzbeamter mehrere hundert jüdische und andere Flüchtlinge vor der nationalsozialistischen Verfolgung und dem ...

  6. 13. Juni 2014 · Akte Grüninger & weitere Film-DVDs aus der Kategorie Kriegsfilme & Historienfilme können Sie portofrei bei Ex Libris bestellen. Bücher zum Ex Libris-Tiefpreis Portofreie Lieferung und über 650 Abholorte

  7. Akte Grüninger. CH / A 2013 (96 Min.) jetzt kaufen. Drama. Kriegsfilm. Polizeikommandant Paul Grüninger ( Stefan Kurt) inmitten jüdischer Flüchtlinge. Bild: ARTE/ SSR. Februar 1939: Obwohl die Schweizer Grenze seit rund einem halben Jahr für Flüchtlinge geschlossen ist, gelangen weiterhin Hunderte von Menschen ohne gültiges Visum ins ...