Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. en.wikipedia.org › wiki › Arnold_ZweigArnold Zweig - Wikipedia

    Arnold Zweig. Arnold Zweig (10 November 1887 – 26 November 1968) was a German Jewish writer, pacifist and socialist. He is best known for his six-part cycle on World War I .

  2. Die Erfahrungen der geschichtlichen Entwicklung bis 1933 vor Augen, demonstriert Zweig im Roman, wie gerade die gefährlichen Figuren unter den Etappenoffizieren mit ihren chauvinistischen Parolen in den letztlich mörderischen Intrigen siegen.

  3. 12. Aug. 2014 · Der sowohl in der Chronologie der Handlung als auch der Entstehung fünfte Roman des Zyklus „Der große Krieg der weißen Männer“ erschien 1954 als erste Nachkriegs-Fortsetzung der Reihe. Es handelt sich um den ent­täu­schend­sten Teil des Zyklus, insbesondere deshalb, weil Zweig hier versucht, den Vorläufer „Erziehung vor Verdun“ umzuschreiben und ideologisch aufzuwerten.

  4. Arnold Zweig wurde 1887 in Groß-Glogau (Schlesien) als Sohn eines jüdischen Sattlermeisters geboren. Studierte u. a. in Breslau, München, Berlin Germanistik, moderne Sprachen, Philosophie und Psychologie. Bekanntgeworden mit "Novellen um Claudia" (1912).

  5. 22. Nov. 2020 · Unstillbares Heimweh treibt den Sergeanten Grigorij Iljitsch Paprotkin, genannt Grischa, zur Flucht aus einem deutschen Gefangenenlager. Die Flucht misslingt jedoch, und der Rat seiner Geliebten, der Partisanenführerin Babka, er solle sich als Überläufer Bjuschew ausgeben, erweist sich bei der erneuten Gefangennahme Grischas als ...

  6. 26. Nov. 2018 · Arnold Zweig war einer der angesehensten Schriftsteller der Weimarer Republik. Nach seiner Rückkehr aus dem Exil in Israel nach Ost-Berlin 1948 nahm er die Rolle eines repräsentativen Autors der ...

  7. 1927, nach dem erfolgreichen Roman "Der Streit um den Sergeanten Grischa", kündigte Zweig ein Buch mit dem Titel "Erziehung vor Verdun" und mit dem Protagonisten Bertin an. Die Grundidee war, den Schriftsteller Bertin eine tiefgreifende "Erziehung" durchmachen zu lassen. Um ihn herum schuf Zweig eine Reihe starker Figuren und dramatischer Begebenheiten, die die weitverzweigte Handlung und die ...