Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Peeping Tom - Augen der Angst - Collectors Edition (4K UHD+Blu-ray) Versand: 3,95 €. BESTELLEN. Peeping Tom - Augen der Angst 4K Ultra HD Blu-ray +. Versand ab 2,99 €. BESTELLEN. Peeping Tom ...

  2. Ein psychopathischer Kameramann fotografiert die Angst junger Mädchen, bevor er sie, mit einem im Stativ eingebauten Messer, ermordet. Doppelbödiger Thriller, der zu seiner Entstehungszeit einen Skandal auslöste und die Karrieren von Karlheinz Böhm und Regisseur Powell schlagartig beendete. Rückblickend gesehen ein erstaunlich moderner Film über den Zusammenhang von Schaulust ...

  3. Augen der Angst“ ist ein ganz gut gemachter, ganz gut gespielter Thriller mit Horrorelementen, der von seiner Botschaft lebt und dabei so manche Längen hat, von Klassiker-Enthusiasten gerne mit Suspense verwechselt. Für die Zeit zwar erfrischend verrucht, ist es letztlich auch nur ein Film, der zur ‚falschen‘ Zeit am richtigen Ort war und dafür nachträgliches Lob genießt.

  4. Der Film mit dem irreführenden deutschen Titel "Augen der Angst" ist nicht der einzige, der 20 Jahre nach seiner Entstehung eine andere Wertung erfährt als zur Uraufführung. "Peeping Tom" ist darunter ein Sonderfall, zerstörte die vernichtende Kritik nicht nur die internationale Karriere des Regisseurs Michael Powell, der bis dahin immerhin 45 Filme gedreht hatte (sein vor der Londoner ...

    • DVD
  5. 28. Nov. 2023 · Der britische Filmregisseur Michael Powell (1905-1990) besetzte Böhm für die Hauptrolle in seinem Thrillerdrama Augen der Angst (1960 - OT: Peeping Tom). Powells Werk hatte es nicht leicht. In Schweden wurde der Film über 10 Jahre verboten, im UK gab es für die Kinopremiere (X-Rating) einige Zensuren.

  6. Als Michael Powells Psychothriller „Augen der Angst" (im Original: „Peeping Tom") 1960 in die Kinos kam, führte der Film zu einem großen Skandal, der sowohl die Weltkarrieren von Powell als ...

  7. Tagsüber ist Mark Lewis ein zurückhaltender Kameramann. Niemand ahnt etwas von seinem Doppelleben. Er überredet Frauen, sich von ihm filmen zu lassen. Vor laufender Kamera hält er ihnen dann ein Messer an den Hals, um ihre Furcht und die letzten Augenblicke vor ihrem Tod festzuhalten.