Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Okt. 2023 · Eine topaktuelle Studie von 2022 fand sogar heraus, das nur 9 % des Verhaltens eines Hundes durch seine Rasse bestimmt wird [3]. Vor allem das Aggressionspotential eines Hundes ist für die Listenhunddebatte relevant. Aggression gehört zu den Wesensmerkmalen eines Hundes, die im geringen bis mittleren Maße vererbt werden können. Angenommen ...

  2. 3. Aug. 2022 · Laut der Hundebiss-Statistik Berlins geht ein großer Teil der jährlichen Hundebisse auf das Konto des sanften Labradors. Der Wachhund möchte seine Familie beschützen. Eindringlinge, oft der Postbote, verhalten sich oft ängstlich und wirken auf den Vierbeiner verdächtig. 7. Der Jack Russel Terrier.

  3. 4. Apr. 2018 · Bereits seit 2003 wird in Niedersachsen die potentielle Gefährlichkeit eines Hundes nicht mehr an die Rasse gekoppelt. Das Hundegesetz schreibt vor, dass jeder Hundehalter sein Tier beim zentralen Register (Hunderegister Niedersachsen) erfassen lässt. Dort sind derzeit 348.504 Hunde gemeldet, 460 davon sind als gefährlich gekennzeichnet.

  4. 2. Okt. 2023 · Seit Jahren steigt die Zahl der Hundebisse - trotz vieler Maßnahmen. Bundesländer regeln Hundehaltung unterschiedlich, das ermöglicht Schlupflöcher.

  5. 13. Dez. 2018 · 3.2 Mensch-Hund-Zusammenleben- zum Umgang mit Problemen Der Hund ist vor ca. 19.000 bis 32.000 Jahren domestiziert worden {Thalmann et al. 2013} und ist ferner das erste domestizierte Haustier {Larson et al. 2012}. Von allen domestizierten Tieren hat sich seither wahrscheinlich der Hund am besten an den Menschen angepasst.

  6. Chipdatei "Gefährliche Hunde" (nur für berechtigte Benutzer) Auswertungen. Statistik über die Vorfälle mit Hunden für das I. Halbjahr. Statistik über die Vorfälle mit Hunden für das II. Halbjahr. Beißstatistik 2023. Beißstatistik 2022. Beißstatistik 2021. Beißstatistik 2020. Beißstatistik 2019. Beißstatistik 2018. Beißstatistik ...

  7. Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.