Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.zoo-hannover.de › tier-lexikon › blauracke-coracias-garrullusBlauracke | Erlebnis-Zoo Hannover

    Die Blauracke hat in den letzten Jahrzehnten rückläufige Bestandszahlen: Die Anzahl der Tiere sinkt. Jedoch ist sie bisher noch nicht als gefährdet eingestuft. Und trotzdem: In Deutschland und Schweden, wo sie früher einmal heimisch waren, sind die Blauracken bereits nicht mehr zu finden. Die geeigneten Lebensräume, wie Auwälder und Hecken, sind durch menschliche Einflüsse ...

  2. In Deutschland ist er ein seltener Gast und gilt als stark gefährdet. Die Blauracke ist mittelgroß und erreicht eine Körperlänge von etwa 29 bis 32 cm. Sie besitzt einen kräftigen Körperbau, große Flügel und einen robusten Schnabel, der charakteristisch für Insektenfresser ist.

  3. Tiere. Als Höhlenbrüter frequentiert die Blauracke Baumhöhlen, jedoch auch ähnlich dem Bienenfresser, werden Röhrenkomplexe ins Erdreich eingegraben bzw. erschlossen Auch die Montage von speziellen Nistmodulen die auf die Bedürfnisse der Art zugeschnitten sind, zeigt gute Erfolge. In diese Bereiche legt das Blaurackenweibchen meist im Mai ...

  4. Gewicht - 140-190 g. Lebenserwartung - bis zu 9 Jahre. Die Blauracke ist ein Vogel von der Größe einer Taube. Es gibt keinen Geschlechtsdimorphismus. Die allgemeine Farbe eines erwachsenen Vogels während der Paarungszeit ist grünlich-blau. Der vordere Teil der Flügel ist violettblau, der Rücken und die Schultern sind rot.

  5. Allerdings ist die Blauracke bei uns in Deutschland leider nahezu ausgestorben. Einzelsichtungen kommen nur sehr selten vor. Dies ist auf die intensive Landwirtschaft in den 60er und 70er Jahren zurückzuführen. Heute lebt die Blauracke noch in Osteuropa, Ungarn, Italien, Spanien und Nordwestafrika. Ihr idealer Lebensraum besteht aus ruhigem Weideland, das ab und zu von Bäumen aufgelockert wird.

  6. 28. Mai 2023 · Die Blauracke ist eine mittelgroße Vogelart, die etwa 32-35 cm lang ist und eine Flügelspannweite von etwa 52-55 cm hat. Ihr Gefieder ist insgesamt sehr auffällig und attraktiv. Der Kopf, Nacken und Brust sind ein leuchtendes türkisblau, während der Rücken, Flügel und Schwanz ein kräftiges Blauviolett aufweisen.