Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Svenja Schulze (* 29. September 1968 in Düsseldorf) ist eine deutsche Politikerin ( SPD ). Sie ist seit dem 8. Dezember 2021 Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland . Zuvor war sie vom 15.

  2. Heute hat das Bundeskabinett den Gesetzesentwurf zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung beschlossen. Dazu erklärt Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze: „Das Gesetz ist ein Meilenstein, der auch die Entwicklungspolitik voranbringt. Wir wollen sichere, geordnete und reguläre Migration ermöglichen, von der alle profitieren.

  3. E-Mail: svenja.schulze@ null bundestag.de. Abgeordnetenbüro im Wahlkreis Münster. Bahnhofstraße 9 48143 Münster Telefon: (0251) 770 90 Fax: (0251) 793 002 E-Mail: svenja.schulze.wk@ null bundestag.de. Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)

  4. 22. Okt. 2023 · Oktober 2023 Zeitenwende als entwicklungspolitische Herausforderung. Rede von Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze bei einer Veranstaltung des Entwicklungspolitischen Forums in Münster zum 375. Jubiläum des Westfälischen Friedens. Es gilt das gesprochene Wort! Wenn Sie gegenwärtig die Nachrichten verfolgen, sind diese von ...

  5. Münster SPD-Bundestagsabgeordnete Svenja Schulze begrüßt die Resolution des Rates der Stadt Münster, die Batterieforschung zu unterstützen. „Es ist gut und wichtig, dass fraktionsübergreifend aus der Kommunalpolitik ein klares Unterstützungssignal für die Batterieforschung kommt.

  6. I am firmly convinced that this path is the only right one. · Experience: Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) · Location: Berlin · 500+ connections on LinkedIn. View Svenja Schulze’s profile on LinkedIn, a professional community of 1 billion members.

    • Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
  7. Frau Präsidentin, Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen! Der 24. Februar markiert eine Zäsur in der deutschen Sicherheitspolitik. Das haben die heutigen Debatten hier noch mal sehr, sehr verdeutlicht. Ich sage ausdrücklich: Auch ich als Entwicklungsministerin unterstütze das Sondervermögen für die Bundeswehr.