Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Mai 2024 · Brigitte Zypries formulierte für die SPD das Ziel, bis 2020 in Deutschland 20 Prozent Ökolandbau zu erreichen. Bärbel Höhn setzte sich bei der nationalen Umsetzung der EU-Agrarreform dafür ein, 15 % der Mittel aus der 1. Säule (Direktzahlungen) in die 2. Säule (Ländliche Entwicklung) umzuschichten. Kirsten Tackmann betonte ...

  2. 15. Mai 2024 · Deutscher Bundestag, Reichstagsgebäude. am 23. Mai 2024 wird unser Grundgesetz 75 Jahre alt. Es ist das Fundament unseres Zusammenlebens in einem freien und demokratischen Rechtsstaat. Anlass genug zu feiern und die Frauen und Männer zu würdigen, die das Grundgesetz, das Gründungsdokument der zweiten deutschen Demokratie, erarbeitet haben.

  3. 24. Mai 2024 · Er leitet von 1949 bis 1963 ganze 14 Jahre lang !!! das Wirtschaftsministerium im Bundeskabinett von Konrad Adenauer. Übrigens: Das Amt des deutschen Wirtschaftsministers wurden bis auf eine einzige Ausnahme ausschließlich von Männern besetzt. Die Ausnahme war Brigitte Zypries von der SPD (2017-2018).

  4. Vor 3 Tagen · Frank-Walter Steinmeier. Frank-Walter Steinmeier (2024) Frank-Walter Steinmeier (* 5. Januar 1956 in Detmold) ist ein deutscher Politiker ( SPD ). Er ist seit dem 19. März 2017 der zwölfte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Am 13. Februar 2022 wurde er für eine zweite Amtszeit wiedergewählt, die mit dem 18.

  5. Vor 6 Tagen · Brigitte Zypries, ehemalige Bundesministerin, eröffnet mit einer Keynote zum Thema "Nachhaltige Unternehmensführung" und nimmt an der anschließenden Diskussionsrunde teil.

  6. 25. Mai 2024 · Aus den Händen von Bundeswirt­schaftsmin­isterin a.D. und Schirmherr­in Brigitte Zypries wurde der Award, den das Deutsche Innovation­sinstitut für Nachhaltig­keit und Digitalisi­erung (DIND) und das „DUP-UNTERNEHME­R“-Magazin ins Leben gerufen haben, übergeben.

  7. 13. Mai 2024 · 20 Jahre HSBA. 2004 – 2024: 20-jähriges Jubiläum der HSBA. Wir feiern unseren 20. Geburtstag und möchten dies gern zum Anlass nehmen, um gemeinsam auf die letzten beiden Jahrzehnte zurückzublicken, aber vor allem auch, um den Blick in die Zukunft zu richten – auf die nächsten 20 Jahre. Digitalisierung, künstliche Intelligenz ...