Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Corte war die Hauptstadt der Insel zur Zeit der Unabhängigkeit Korsikas unter Pasquale Paoli und wird immer noch als die heimliche Hauptstadt Korsikas bezeichnet. Bis heute ist Corte ein Symbol für den Kampf um die Unabhängigkeit und Selbstbestimmung der Korsen geblieben. Als einzige der wichtigen Städte Korsikas liegt Corte nicht….

  2. Corte liegt an der Strecke Bastia – Ajaccio und zudem am Tavignano, durch dessen Tal man schnell an die Ostküste kommt. In Corte mündet auch die Restonica in Korsikas zweitlängsten Fluss. Die Region um Corte hat viel zu bieten. Vor allem Wanderer schätzen die Stadt als Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen.

  3. 31. Aug. 2023 · Sommaire. Corte Reiseführer: Sehenswürdigkeiten und Tipps. Sehenswürdigkeiten in Corte: Top 20 Sehenswertes. 1. Die Zitadelle. 2. Das Musée de la Corse oder Regionalmuseum für Anthropologie. 3. Das Belvedere.

  4. Chemins de fer de la Corse. Chemins de fer de la Corse ( Corsican: Camini di Ferru di a Corsica) (CFC) is the name of the regional rail network serving the French island of Corsica. It is centred on the town of Ponte Leccia, from which three main lines radiate to Ajaccio, Bastia, and Calvi. The section following the northwest coastline between ...

  5. cs.wikipedia.org › wiki › CorteCorte – Wikipedie

    Corte je francouzská obec a vesnice v departementu Haute-Corse v regionu Korsika. V roce 2022 zde žilo 7 549 obyvatel. Je centrem arrondissementu Corte. Vývoj počtu obyvatel. Počet obyvatel. Související články. Seznam obcí v departementu Haute- ...

  6. Das französische Département Haute-Corse ( [ ot kɔʁs ], „Oberkorsika“, korsisch Corsica suprana [ ˈkorsiɡa suˈprana ], oder Cismonte [ tʃiˈzmɔntɛ ]) war von 1976 bis 2017 eines der beiden korsischen Départements. Es lag im Norden der Mittelmeerinsel Korsika und wurde in der alphabetischen Reihenfolge der Départements als Nr ...

  7. Das französische Département Corse-du-Sud ([kɔʁs dy syd], „Südkorsika“, korsisch Pumonte [puˈmɔntɛ], oder Corsica suttana [ˈkorsiga sutˈtana]) war von 1976 bis 2017 eine Verwaltungseinheit im Süden der Mittelmeerinsel Korsika und wurde in der alphabetischen Reihenfolge der Départements als Nr. 20a bezeichnet. Für statistische Zwecke wird das Département weiterhin verwendet.