Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. ZDFinfo Doku Der Überfall. Am 1. September 1939 eröffnet das Kriegsschiff "Schleswig-Holstein" das Feuer auf die Halbinsel Westerplatte bei Danzig. Der Auftakt zu einem Krieg, der Europa ins ...

  2. 5. Aug. 2018 · Nach dem Willen der PiS-Regierung sollte das Museum des Zweiten Weltkriegs in Danzig Heldentum und Leid der Polen zeigen, nicht die europäische Perspektive. Deshalb musste der Gründungsdirektor ...

  3. 10. Okt. 2015 · 240 Seiten, 12,99 Euro. Zur Startseite. Es ist noch nicht lange her, da wurde auch in Europa noch geflohen: Wolfgang Kirchner erzählt die Geschichte seiner Familie, die im Zweiten Weltkrieg aus ...

  4. 13. Nov. 2020 · Spannend wie ein Krimi, Danzigs Geschichte: Mal gehört sie zum Deutschen Reich, dann zu Polen, zeitweise "Freie Stadt" unter dem Schutz des Völkerbundes. Und immer beeinflusst sie die deutsch ...

  5. Ab Juni 1939 mehren sich im Freistaat Danzig die gegenseitigen Beschuldigungen und Verdächtigungen zwischen der deutsch-Danziger Bevölkerung und den polnisch-Danziger Behörden. Polnische Militärtransporte fahren durch den Freistaat, ohne daß sie, wie es vereinbart ist, vorher beim deutschen Danziger Senat gemeldet werden.

  6. 22. März 2017 · Weltkriegsmuseum Danzig wird eröffnet. Gerhard Gnauck. 22.03.2017. In dem neuen Bau werden die Entstehung und der Verlauf des Krieges erfahrbar. Doch im Mittelpunkt steht das Schicksal von ...

  7. Danzig gehörte bis 1939 zu Preußen und war auch Schauplatz für den Beginn des Zweiten Weltkriegs. Nach Ende des Krieges ging Danzig in die Hände Polen. Sightseeing Tipps für Touristen Die Stadt ist so voller Geschichte und Sehenswürdigkeiten, dass es sich lohnt für mindestens 2 Tage in Danzig zu bleiben. In der Umgebung von Danzig gibt ...