Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Feb. 2007 · 26.02.2007, 15.44 Uhr. Berlin - Der "Oscar" für das deutsche Stasi-Drama "Das Leben der Anderen" ist parteiübergreifend als Würdigung der Opfer des DDR-Geheimdienstes und als Beitrag zur ...

  2. Originaltitel: Das Leben der Anderen Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 2005 Länge: 137 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe: FSK 12 DrehbuchundRegie : Florian Henckel von Donnersmarck Musik: Gabriel Yared, Stéphane Moucha Kamera: Hagen Bogdanski Darsteller: Martina Gedeck (Christa-Maria Sieland), Ulrich Mühe (Gerd ...

  3. 23. Feb. 2022 · Deutschlands letzter Oscar vor 15 Jahren: Ostdeutscher Film „Das Leben der Anderen“ erhielt die Auszeichnung. Nur ganz selten gelang es bislang deutsche Filmen die höchste Auszeichnung, den ...

  4. 7. Okt. 2018 · Emine Sevgi Özdamar: "Das Leben ist eine Karawanserei - hat zwei Türen - aus einer kam ich rein aus der anderen ging ich raus" (1992), Kiepenheuer & Witsch Verlag. Emine Sevgi Özdamar, geboren ...

    • 2 Min.
    • 1001
    • Aygül Cizmecioglu
  5. 26. Nov. 2009 · "Das Leben der Anderen" wurde zum besten Debütfilm gekürt. 13. Februar 2007, 20.10 Uhr • 1 Min Zur Merkliste hinzufügen. Auszeichnung "Das Leben der Anderen" ist bester Film Europas Der ...

  6. 19. Mai 2010 · "Das Leben der Anderen" war Donnersmarcks Abschlussfilm. Die Grundidee bezog er aus einem Buch von Maxim Gorki mit dem Titel "Erinnerungen an Zeitgenossen". Der Film entstand in 38 Drehtagen mit ...

  7. Das Stasi-Drama erhielt gleich sieben der begehrten „Lolas“. Teilen Merken Drucken Das Stasi-Drama „Das Leben der Anderen“ von Florian Henckel von Donnersmarck ist der große Sieger des 56.