Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Aug. 1972 · Der Pate-ein Klassiker. In diesem drei Stunden langem Epos wird die Geschichte der Mafiafamilie Corleone erzählt. Tolle Darsteller, allen voran Marlon Brando in seiner besten Rolle als Don Corleone, tragen die epische und verstrickte Handlung dieses großen Films, welcher von Francis Ford Coppola aufwändig inszeniert wurde.

  2. Im Mittelpunkt das System der Mafia, repräsentiert in der Geschichte eines Familienclans, dessen Haupt Don Corleone gleichsam zwei Tode sterben wird: den blutig-spektakulären als Gangsterboß und den privaten im sentimental getönten Familienidyll. Der überlange Film ist nicht ohne detaillierte Grausamkeit, wird aber vornehmlich sehenswert wegen des brillanten Spiels der Hauptdarsteller und ...

  3. Der Pate ist der erste Teil der Trilogie basierend auf den Büchern von Mario Puzo und brachte Marlon Brando als Titel gebendem Clan-Chef den Oscar ein.

  4. Von insgesamt pompösen elf Nominierungen gewann der Film neben zahlreichen weiteren Auszeichnungen letztlich drei Oscars, als Bester Film, für das Beste Drehbuch und für Marlon Brando als Besten Hauptdarsteller. Mit Der Pate – Teil II / The Godfather: Part II von 1974 und schließlich Der Pate – Teil III / The Godfather: Part III aus dem ...

  5. Der Pate“ wurde 1973 als Bester Film mit dem Oscar ausgezeichnet, konnte zudem in den Kategorien Bester Hauptdarsteller (Marlon Brando) und Bestes adaptiertes Drehbuch gewinnen. Anzeige ...

    • 4 Min.
    • 56
  6. 20. Juli 2015 · 1990 hatte der Schauspieler einen Emmy Award für seine Rolle in der Sitcom "The Famous Teddy Z." gewonnen. Alex Rocco ist am Samstag im Alter von 79 Jahren gestorben, wie die "New York Times" am ...

  7. www.ofdb.de › film › 2242,Der-PateOFDb - Der Pate (1972)

    12. Dez. 2000 · Der Pate (1972) Don Vito Corleone (Marlon Brando) ist der uneingeschränkte Pate in seiner Familie, die jedoch im ständigen Konflikt mit den anderen mächtigen Familien steht. Sein jüngster Sohn Michael (Al Pacino), der beim Militär war und mit der Familie nicht viel zu …. Weiterlesen.