Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. "Deutschland im Jahre Null" aus dem Jahre 1948 war nach "Rom, offene Stadt" (1945) und "Paisa" bereits der dritte Film, in dem sich der Filmemacher Roberto Rossellini mit den Auswirkungen des Nationalsozialismus beschäftigte. In dem in Deutschland entstandenen Trümmerfilm zeichnet er ein realistisches Bild des Nachkriegseuropas. Der Film ...

    • DVD
    • DVD
  2. Gibt es Deutschland im Jahre Null auf Netflix, Prime Video, WOW, Disney+? Jetzt online Stream finden! Home Neu Beliebt Listen Sport guide. Anmelden. Watchlist. Gesehen. 130 . 27. Einloggen, um Watchlist zu syncen. Bewertung. 7.8 (13k) Genres. Drama, Made ...

  3. Deutschland im Jahre Null (1948) Germania anno zero Roberto Rossellini zeichnet in "Deutschland im Jahre Null" ein schonungslos authentisches Bild der Verhältnisse im zerstörten Nachkriegsdeutschland. User-Film-Bewertung [?]:??? / 5 Filmsterne von 1 bis 5 dürfen vergeben werden, wobei 1 die schlechteste und 5 die beste mögliche Bewertung ...

  4. Germany Year Zero: Directed by Roberto Rossellini. With Edmund Moeschke, Ernst Pittschau, Ingetraud Hinze, Franz-Otto Krüger. A young German boy faces the problems of the tough life in the immediate post-WWII Berlin.

  5. 5. Juni 2015 · Deutschland im Jahre Null zählt zu den wichtigsten Filmen des italienischen Neorealismus der 1940er-Jahre. Wie viele seiner Mitstreiter drehte auch Roberto Rossellini mit Laiendarstellern/innen an Originalschauplätzen, um der gängigen eskapistischen Unterhaltung ein Kino entgegen zu setzen, das sich angesichts des vom Krieg verursachten Elends der Lebenswirklichkeit der kleinen Leute ...

  6. Deutschland im Jahre Null: Nachkriegsdrama. Berlin, 1945: Mit Schwarzmarktgeschäften und Gelegenheitsarbeiten sorgt der zwölfjährige Edmund für seine Familie.

  7. Deutschland im Jahre Null. Quelle: themoviedb.org. Trailer. Start 09.04.1952. 70 Min Drama Kriegsfilm Germany Italy France. Regie Roberto Rossellini. Drehbuch Carlo Lizzani Roberto Rossellini Sergio Amidei Max Kolpé Basilio Franchina. Cast Edmund Moeschke, Ernst Pittschau, Ingetraud Hinze, Franz-Otto Krüger, Erich Gühne, Heidi Blänkner, Jo ...