Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Jan. 2017 · Fazit. 5.5. "Die Blumen von gestern" wird trotz einer vielversprechenden Grundidee, guter schauspielerischer Leistung und einigen gelungenen Szenen letztlich zu einer Enttäuschung. Ironischerweise scheitert der Film dabei weniger am Umgang mit einem noch immer sensiblen Thema, sondern in der Hauptsache am erzählerischen Handwerk.

  2. 4. Mai 2017 · Schauspieler Lars Eidinger (41) geht die zum Teil harsche Kritik an seiner Tragikomödie „Die Blumen von gestern“ nahe. „Das kränkt einen einfach und macht einen richtig traurig“, sagte ...

  3. 12. Jan. 2017 · Die Blumen von gestern - alle Infos zum Film: Die Blumen von gestern ist ein Spielfilm des deutschen Regisseurs und Filmproduzenten Chris Kraus aus dem Jahr 2016. Die Hauptrollen spielen Adèle Haenel und Lars Eidinger. Die Uraufführung war am 25. Oktober 2016 bei den 50. Internationalen Hofer Filmtagen, deren...

  4. 12. Jan. 2017 · Die Blumen von gestern. Der Holocaust Forscher Toto (Lars Eidinger) steht einer Lebenskrise gegenüber: Die Negativität seiner Arbeit, das Übergangenwerden bei der letzten Beförderung, seine Abstammung von Tätern der NS-Zeit und die Eheprobleme mit Hannah (Hannah Herzsprung) machen ihm schwer zu schaffen. Bewertung.

  5. 12. Jan. 2017 · Die Blumen von gestern ist ein Drama aus dem Jahr 2016 von Chris Kraus mit Lars Eidinger und Adèle Haenel. In der Tragikomödie Die Blumen von gestern bekommt Lars Eidinger als Holocaust-Forscher ...

  6. Der kommt am Ende nicht ganz um eine gewisse Portion Kitsch, um ein oder zwei Hollywood-Momente herum, die für den sonst so bissigen, hintersinnigen Film ein wenig zu sentimental und platt geraten sind. Dem Charme von "Die Blumen von gestern" tut das zum Glück keinen Abbruch, denn dafür ist dieser Film einfach zu respektlos – und zu ...

  7. 12. Jan. 2017 · Der Film "Die Blumen von gestern" führt mir vor Augen, dass wir unsere Probleme nicht umgehen können, denn die Projektion auf was auch immer führt nicht ans Ziel. Wir müssen uns den Dingen stellen. Darauf will der Film nicht hinaus. Auch wenn Ehefrau Hannah das in einer Szene anspricht, sucht Totila nicht nach einem Ausweg, sondern setzt seine Vermeidungsstrategie fort. Das ist schade ...