Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Film über den längst nicht mehr beschaulichen Riviera-Ort Antibes, der in den 1920er-Jahren vor allem Künstler magisch anzog (Fitzgerald, Hemingway). Ihnen folgten Industrielle, heute sind die unerschwinglich teuren Liegenschaften fest in den Händen der russischen Oligarchie. Der Film hinterfragt die Entwicklung und versucht, der Faszination dieses Orts auf den Grund zu gehen. Als ...

  2. Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Die Bucht" von Louie Psihoyos: Polemisch, populär und radikal subjektiv. Mit dem Überraschungserfolg von Bowling For Columbine machte Michael Moore den ...

  3. 22. Okt. 2009 · Dieser Film könnte Sie bis in den Schlaf verfolgen: „Die Bucht“ dokumentiert das berüchtigte Delfin-Abschlachten in den Gewässern des japanischen Fischerdorfs Taiji. Die Nippon-Regierung möchte über die blutigen Vorgänge Stillschweigen bewahren, der Report der Umweltschützer Louie Psihoyos und Ric O’Barry macht den Skandal ...

  4. 19. Nov. 2009 · In DIE BUCHT begibt sich O'Barry gemeinsam mit Regisseur Louie Psihoyos auf eine Undercover-Mission, um die unglaublichen Vorgänge in der japanischen Küstenstadt Taji ans Licht zu bringen. Im Stil von "Ocean's Eleven" rekrutieren die beiden ein Team von Spezialisten, bestehend aus Tauchern, Surfern, Unterwasserfilmern und Special Effects-Künstlern von "Industrial Light & Magic", und dringen ...

  5. Die Bucht [dt./OV] Ric O'Barry, in den 60er-Jahren der Trainer von "Flipper", kämpft seit einem tragischen Vorfall seit fast 40 Jahren mit ganzer Leidenschaft gegen die Industrie, die diese intelligenten und freundlichen Tiere gnadenlos ausbeutet: Mit Delfinarien, Delfin-Shows, Delfintauchgängen und -therapien entstand ein global florierendes ...

  6. 24. Juni 2009 · Die Bucht (Kinostart: 22.10.2009)Englischer Trailer in High Definition.Film-Info: http://www.filmstarts.de/kritiken/103368-Die-Bucht.htmlSchaut auch bei mein...

    • 2 Min.
    • 4,7K
    • GRIN
  7. 6. Apr. 2017 · Bewertung: 1. Es mangelt in » Die Hütte – Ein Wochenende mit Gott« nicht an ethnischer Vielfalt: Gott ist eine runde, lebenslustige Afroamerikanerin, erscheint aber später in einer entscheidenden Szene auch in einer männlichen Version, und zwar in Gestalt des indianischstämmigen Schauspielers Graham Greene.