Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die toten Augen von London. Streaming bei: ab 3,99 € ab 3,99 € ab 3,99 € ab 2,99 € Alle Streamingangebote DVD/Blu-ray jetzt bei amazon Kinostart: 28.03.1961; Dauer: 100 Min Genre ...

  2. 5. Okt. 2018 · Multimedial und in HD:Die toten Augen von London. Die Edgar-Wallace-Filme und den Epigonen der 60er-Jahre, deren Siegeszug vom 1959 bis 1971 reichte, erfreuen sich noch immer großer Beliebtheit. Und das obwohl sie in der Tat angestaubt wirken. Die Komik wirkt heute betrachtet, aufgesetzt, die Handlung hanebüchen und zum Teil löchrig.

  3. Als bei einem Toten zwei Pergamentstreifen mit Blindenschrift entdeckt werden, führt die Spur zu einer Bande blinder Hausierer, den "toten Augen von London". Mittwoch, 22.07.20 20:15 - 22:00 Uhr ...

  4. Die toten Augen von London. Der Mörder ist Nora Ward ( Karin Baal) auf den Fersen. Immer mehr alte, schwerreiche und alleinstehende Herren fallen in den Straßen Londons merkwürdigen „Unfällen“ zum Opfer. Inspektor Larry Holt von Scotland Yard vermutet dahinter eine Mordserie, zumal seltsame Papierschnipsel mit Blindenschrift, die bei ...

  5. Eine der größten Listen von Regisseur*innen und Schauspieler*innen. Die Schauspieler*innen auf dieser Liste sind nach User-Bewertung sortiert.

  6. Mit 3,4 Millionen Kinobesuchern avancierte „Die toten Augen…“ zum dritterfolgreichsten Film der gesamten Wallace-Reihe. 1 von 5 2 von 5 Universum 3 von 5 Universum 4 von 5 5 von 5 Universum

  7. Die toten Augen von London” (1961) ist Alfred Vohrers erster Beitrag zu den Edgar-Wallace-Filmen der 1960er Jahre und gleich ein Meilenstein im deutschen Kriminalfilm überhaupt. Waren durchaus schon kompetente Leute wie Harald Reinl und Jürgen Roland als Regisseure für die Serie beschäftigt, so gab Alfred Vohrer den deutschen Wallace-Filmen eine eigene Filmsprache, die das Genre ...