Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Nov. 2011 · Der Adelstitel-Ihrer Verdienste im Türkenkrieg wegen wurde die ungarische Familie Dohnanyi 1653 geadelt. 1905 siedelte Ernst von Dohnanyi, Pianist, Dirigent und ein Schüler des Komponisten ...

  2. 90 + 3,00 € Versandkosten. Die Dohnanyis: Eine Familienbiographie Taschenbuch – 14. September 2005. von Jochen Thies (Autor) 4,7 5 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. Spare 10 % bei 2 ausgewählten Artikeln Weitere Artikel. Mit seinem Buch über die Dohnanyis schlägt Jochen Thies ein faszinierendes Kapitel sowohl der ...

  3. Ernst von Dohnányi entstammte einer musikalischen Familie und erhielt den ersten Musikunterricht von seinem Vater Friedrich Dohnányi ( ungarisch: Dohnányi Frigyes, 1843–1909), einem Professor für Mathematik und Amateurcellisten. Er galt als Wunderkind und trat schon früh als Komponist und Pianist hervor.

  4. 16. Juni 2018 · Am kommenden Sonnabend wird Dohnanyi 90 Jahre alt. In seinem Leben konzentrieren sich neun Jahrzehnte deutsche Geschichte. Dohnanyi entstammt einer bürger­lichen Familie im Widerstand: Die Nazis ...

  5. von Dohnányi: Ich hab gar nicht so ein Problem, im Rampenlicht zu stehen, ich spreche ganz gerne über berufliche Themen, aber es ist jetzt nicht so mein Bedürfnis, privat in die Gazetten zu ...

  6. 17. Mai 2020 · Der bekannte evangelische Theologe und Widerstandskämpfer wurde nur 39 Jahre alt. Doch Bonhoeffer war nicht der einzige in seiner Familie, der gegen die Nazis aktiv wurde. Gleich drei weitere Familienmitglieder, darunter sein Bruder Klaus und die beiden Schwager Hans von Dohnanyi und Rüdiger Schleicher, gehörten dem Widerstand an. Doch ähnlich wie Dietrich Bonhoeffer war ihnen ein ...

  7. Dohnányi family. The Dohnányi family ( Hungarian pronunciation: [ˈdohnaːɲi]) is a Hungarian noble family, whose members became noted politicians and musicians related to composer Ernst von Dohnányi. The family also became part of the Austrian nobility, granted to them in 1653 by Ferdinand III, Holy Roman Emperor .