Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Juli 2023 · Egon Bahrs Grundsatzrede 1963. „Aber unsere Polizei darf nicht zurückschießen“. Bahr berichtet, dass ein Kollege die Formulierung „Wandel durch Annäherung“ als Überschrift über den ...

  2. www.zitate.eu › autor › egon-bahr-zitateEgon Bahr | zitate.eu

    19. Aug. 2015 · Weitere 9 Zitate von Egon Bahr. Auch ich vermag mir ein Volk ohne diesen Glauben, daß in ihm und nur in ihm allein die Rettung der Welt liegt, nicht vorzustellen. Auch ich kann die Rettung der Welt nur von meinem Volke, vom deutschen, erwarten. Welt. Die Wahrheit aller Länder ist nur in Dachkammern vorhanden.

  3. 24. Aug. 2016 · Bahrs Zitat im Kontext: »Es geht um Interessen« Über dieses Verhältnis zwischen »Ost« und »West« sprach Bahr auch am 3. Dezember 2013 mit 45 Gymnasiast*innen in der »Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte« in Heidelberg. Die 90-minütige Veranstaltung fand im Kontext der »Willy-Brandt-Lesewoche« anlässlich des 100.

  4. Egon Bahr. Aufhören Einheit Schwätzen Träumen Welt. Bild →. Europa braucht nicht nur eine Eingreiftruppe. Europa braucht eine Armee. Diese Armee sollte in der Lage sein, den Kontinent konventionell zu sichern gegen jeden denkbaren konventionellen Angriff. Sie wäre ein Schild Europas.

  5. „In der internationalen Politik geht es nie um Demokratie oder Menschenrechte. Es geht um die Interessen von Staaten. Merken Sie sich das, egal, was man Ihnen im Geschichtsunterricht erzählt.“ - Egon Bahr

  6. Egon Bahr (1922-2015) – Deutscher Politiker (SPD) und Journalist In diesem Artikel haben wir die besten Sprüche und Zitate von Egon Bahr für Sie zusammengestellt. Verstand ohne Gefühl ist unmenschlich; Gefühl ohne Verstand ist Dummheit. Von Konrad Adenauer bis Helmut Kohl waren alle Bundeskanzler inoffizielle Mitarbeiter des CIA. In der ...

  7. 20. Aug. 2015 · Ein großer Dialektiker der Politik. Egon Bahr hat das Konzept "Wandel durch Annäherung" bis zuletzt gelebt. Als Mann an der Seite von Willy Brandt trug er dazu bei, die Gräben in Europa zu ...