Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fachverkäufer:innen der Elly-Heuss-Knapp-Schule (FLEM 2 und FLEO 2) werben neue Azubis für das Fleischerhandwerk auf der Mitmachmesse. Ausstellung der Fachoberschule für Gestaltung Seit dem 2.5.2024 sind im Foyer des schwarzen Gebäudes, wieder Arbeiten aus den AGs im Bereich der Fachoberschule für Gestaltung …

  2. 15. Apr. 2024 · Am 26.04.2024 hatten die Schülerinnen und Schüler der achten und neunten Klassen der Elly-Heuss-Knapp-Gemeinschaftsschule in Begleitung ihrer Klassenlehrkräfte die Gelegenheit, die Bildungsmesse im redblue Heilbronn zu besuchen. Die Messe bot eine Fülle von Informationen zu verschiedenen Bildungswegen, Ausbildungsberufen und Studienmöglichkeiten, die den Jugendlichen halfen, ihre ...

  3. Tag der offenen Tür. Der Tag der offenen Tür findet dieses Jahr am 01.02.24 von 16:00 bis 19:00 Uhr statt. Für Eltern stellt der Schulleiter das Elly mit seinen Angeboten vor. Währenddessen können die Viertklässler an kleinen Unterrichtsstunden teilnehmen, um zu sehen, wie der Unterricht am Elly läuft.

  4. Regina Sandel Diplom-Sozialpädagogin Tel.: 07131/9199374 E-Mail: Regina.Sandel(at)Heilbronn.de Kontaktaufnahme: persönlich im Schulsozialarbeit-Büro der GMS (neben der Aula)

  5. Anmeldung für Klasse 5. Als Anmeldezeitraum für das Schuljahr 24/25 findet vom 05. bis 07. März, täglich von 08:00 bis 16:00 Uhr und 8. März 8:00 bis 13:30 Uhr statt. Sie können an diesen Tagen Ihr Kind Ihr Kind bei uns anmelden. Die Anmeldung wird erst dann wirksam, wenn die verschiedenen Dokumente im Original vorliegen.

  6. Schulprofil. Das Elly-Heuss-Knapp-Gymnasium ist das einzige öffentliche allgemeinbildende Gymnasium in Heilbronn mit einem durchgehenden bilingualen Zug und der Möglichkeit, das I nternationale Abitur (BW) abzulegen. Alle Schülerinnen und Schüler erhalten ab Klasse 5 einen verstärkten Englischunterricht, in Klasse 6 beginnt der ...

  7. Hierzu gehören die Ausstattung der Schule mit Hardware und Software sowie deren unterrichtlicher Einsatz in den einzelnen Klassenstufen. Darüber hinaus wird das Medien-Curriculum gepflegt und weiterentwickelt. Lehrkräfte werden intern fortgebildet und beraten. Schmidt, Prieschl.