Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Georg Ebert ist der Sohn des Ost-Berliner Oberbürgermeisters Friedrich Ebert junior und damit Enkel des Reichspräsidenten Friedrich Ebert. Nach dem Abitur studierte er von 1950 bis 1954 Wirtschaftswissenschaften an der Berliner Humboldt-Universität und übernahm anschließend eine Assistententätigkeit. Von 1958 bis 1962 hielt er sich in ...

  2. Friedrich Ebert, 1961. Friedrich Ebert (2. v. r.) mit anderen Häftlingen bei der Einlieferung im KZ Oranienburg, August 1933. Friedrich Ebert (* 12. September 1894 in Bremen; † 4. Dezember 1979 in Berlin), zur Unterscheidung zu seinem Vater oft mit dem Zusatz junior versehen, war Politiker der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands ...

  3. Charakterbild Friedrich Eberts Friedrich Ebert war als Sohn eines Schneidermeisters aus dem beschaulichen Heidelberg in das Epizentrum des Sturms der Niederlage und des Leids des Ersten Weltkriegs katapultiert worden. Seine Biographie steht Pate für die Umbrüche der Zeit, in der viele Menschen sich in neuen Lebenslagen

  4. 1. Nov. 2023 · DELLO HH-Wandsbek Ernst Dello GmbH & Co. KG Friedrich-Ebert-Damm 184 22047 Hamburg Telefon: 040 668604-0 E-Mail: wandsbek(at)dello.de

  5. Friedrich Ebert junior ist sein Onkel. Jaenecke, 1928 geboren, ist der Sohn der Ebert-Tochter Amalie. Nach mehreren Jahren in Argentinien war Jaenecke in die Bundesrepublik zurückgekehrt. Er ist ...

  6. Anwaltskanzlei und Berufsbetreuung in Northeim. Nach jeweils langjährigen Bürogemeinschaften in zwei alt eingesessenen Northeimer Kanzleien gründete ich im Oktober 2010 meine eigene Kanzlei. Diese befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zum Amtsgericht Northeim. Während im Anwaltsbereich drei gut ausgebildete und kompetente ...

  7. www.fes.de › friedrich-ebert › friedrich-ebert-lebenslaufFriedrich Ebert - Lebenslauf

    Februar 1871, wird Friedrich Ebert als siebtes von neun Kindern des Schneiders Karl Ebert (1834-1892) und seiner Ehefrau Katharina geb. Hinkel (1834-1897), in der Heidelberger Altstadt geboren. Seine Geburtswohnung ist heute Kernstück der ständigen Ausstellung der Stiftung Reichspräsident Friedrich-Ebert-Gedenkstätte.