Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den reibungslosen Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistik- oder Marktforschungszwecken genutzt werden.

  2. Gertrud Bäumer (* 12. September 1873 in Hohenlimburg, Kreis Iserlohn; † 25. März 1954 in Gadderbaum, Kreis Bielefeld) war eine deutsche Frauenrechtlerin, liberale Politikerin ( FVg, FVP, DDP, DStP, CSU ), Publizistin und Schriftstellerin. Sie war von 1910 bis 1919 Vorsitzende des Bundes Deutscher Frauenvereine, von 1919 bis 1932 Mitglied ...

  3. die Berufsfachschule 1 für Gesundheit, Erziehung und Soziales. hier können Sie berufliche Kenntnisse und den Hauptschulabschluss nach Klasse 10 erwerben. Dauer: 1 Jahr. mit einem erfolgreichen Abschluss dieser Klasse können Sie dann in die Berufsfachschule 2 aufgenommen werden. … wenn sie den Hauptschulabschluss nach Klasse 10 haben:

  4. berufsbildend: berufliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten im Bereich Gesundheit und Soziales. Da das Sozial- und Gesundheitswesen einem ständigen Wandel unterliegt, vermittelt Ihnen die zweijährige Berufsfachschule notwendige Fach-, Methoden-, Sozial- und Lernkompetenz, um die zukünftigen Anforderungen in den Gesundheitsberufen ...

  5. gbbk.de › index › kontaktKontakt - GBBK

    Anschrift. Gertrud-Bäumer-Berufskolleg. Klöcknerstraße 48 47057 Duisburg. Erreichbarkeit. Tel.: 0203 - 31 733 - 0 Fax: 0203 - 31 733 - 1209. sekretariat@gbbk.de

  6. Finden Sie hier den richtigen Bildungsgang! Sie können abhängig von Ihrem vorhandenen Abschluss stöbern. Dann finden Sie hier unterhalb eine Möglichkeit, danach zu filtern. Klicken Sie auf den entsprechenden Tab. Der Tab Alle zeigt Ihnen alle bei uns verfügbaren Bildungsgänge. Bedeutung der Abkürzungen.

  7. gbbk.de › index › gesundheitGesundheit - GBBK

    Wir bieten Ihnen folgende Bildungsmöglichkeiten an: mit einem Hauptschulabschluss: die Berufsfachschule mit FOR-Erwerb. mit einem mittleren Schulabschluss (FOR): die Zweijährige Berufsfachschule Gesundheit und Soziales mit FHR. mit einem Ausbildungsvertrag: die Pharmazeutisch-Kaufmännische Angestellte mit FHR-Erwerb.