Yahoo Suche Web Suche

  1. Brandschutzkurse oder Gebäudetechnik-Seminare im ständigen Programm. Jetzt anfragen. Erfolg durch Weiterbildung: Erweitern Sie jetzt Ihre Fachkenntnisse mit uns - flexibel.

    Handelsstraße 9, Eppelheim, BW · Directions · 62217590350

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Duale Pflegeausbildung bei Vitos. Studieninhalte. Voraussetzungen. Partner. Angebot: Die Vitos Südhessen gemeinnützige GmbH bietet pro Jahr 2 Stipendien an. Das Stipendium umfasst die Übernahme der Kosten, die durch das Studium anfallen sowie in gewissem Umfang eine Freistellung. Nach dem ersten Ausbildungsjahr steigen die Auszubildenden in ...

  2. Arbeitsgebiet des Fachbereichs Infektions- und Umwelthygiene des Gesundheitsamtes ist der Schutz vor übertragbaren Erkrankungen bzw. deren Verbreitung ( Infektionsschutz) sowie die Beobachtung und Überwachung von Umwelteinflüssen auf die menschliche Gesundheit ( Umwelthygiene ). Es werden u.a. auf hygienische Standards hin überwacht ...

  3. Gesundheitsamt. Adresse (Dienstgebäude) Kettelerstraße 29. 64646 Heppenheim. Bundesland. Hessen. ☎ Telefon. +49 6252 15-5396 (Außerhalb dieser Sprechzeiten ist in dringenden, unaufschiebbaren Notfällen die Leitstelle Bergstraße unter 06252/19222 zu erreichen.) Fax.

  4. Im Kreis Bergstraße gibt es drei Schulen für den Pfegeberuf: zum einen die beiden Schulen in Bensheim, die Gesundheitsakademie Bergstraße und das Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Bergstraße, die sich unter einem Dach befinden. Zum anderen die neue Fachschule maxQ. auf dem Gelände des Kreiskrankenhauses Bergstraße / Facharztzentrum ...

  5. St. Marienkrankenhaus Lampertheim. Neue Schulstraße 12. 68623 Lampertheim. Tel:06206/509-0. www.stmarienkrankenhaus.de. Einsätze in der ambulanten Pflege und der Langzeitpflege. werden von uns möglichst in der Nähe des Wohnortes geplant. Wir haben Kooperationsverträge mit Anbietern an der Bergstraße, im vorderen Odenwald und im Ried.

  6. Die im Jahr 2015 gegründete Akademie Bergstraße befasst sich mit Ressourcen-, Demokratie- und Friedensforschung. Aktuelle Schwerpunkte sind die Gefährdung der Versorgungssicherheit und des Wohlstands in Deutschland, die Gefährdung der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und die drohende Kriegsgefahr in Europa.

  7. Nach der Belehrung wird Ihnen die Bescheinigung über die Teilnahme ausgehändigt. Spezielle Hinweise für - Kreis Bergstraße. Aktueller Hinweis. Amtliche Lebensmittelüberwachung Belehrungen nach §43 IfSG. Die Belehrung kann online unter https://hp.gotzg.de/ durchgeführt werden.