Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Familiengeschichte der Herzöge von Leuchtenberg. Enthält: Ein Grab in Seeon. Die Geschichte der Herzöge von Leuchtenberg (undatiert, Rundfunkmanuskript); Zeitungsausschnitt über die letzten Herzöge von Leuchtenberg de Beauharnais (2008) Alle ausklappen.

  2. Titel eines Herzogs von Leuchtenberg und erhielt das Fürstentum Eichstätt. Im selben Jahr erfolgte die Grundsteinlegung zu seinem Münchener Stadtpalais nach den Plänen Klenzes (1821 vollendet). Spannungen bestanden zu Kronprinz Ludwig, der den „Franzosen“ ablehnte. Das trug dazu bei, daß

  3. 0,75 l Flasche Spitzenmarke der Leuchtenberg GmbH! Sekt brut Enthält Sulfite / Lebensmittelbezeichnung: Extra Cuvée brut Alkoholgehalt: 11% vol. - Abgabe an Personen unter 16 Jahren verboten! Genauere Informationen finden Sie hier: §9 Jugendschutzgesetz Hersteller: Bernard-Massard, Jakobstraße 8, 54290 Trier-Mosel

  4. Herzog von Leuchtenberg waren: . Eugène de Beauharnais (1781–1824), 1817 durch Maximilian I. Joseph erstmals vergebener Titel: Herzog von Leuchtenberg. Fürst von Eichstätt, General und Stiefsohn von Kaiser Napoléon Bonaparte (Joséphine de Beauharnais, geboren als Marie Josephe Rose de Tascher de la Pagerie (* 23.

  5. Als feste Einrichtung für das Jahrestreffen des Freundeskreises war der jährlich um den 9. August (Sterbetag von Herzog Georg) stattfindende Leuchtenberg-Tag im Kultur- und Bildungszentrum des Bezirks Oberbayern in Seeon vorgesehen. Neue Aktivitäten und Vorhaben machten es jedoch erforderlich, dass sich der Freundeskreis neu konstituiert. Am ...

  6. Nikolaus mit seinen Cousins Großfürst Wladimir und Kronprinz Alexander sowie Prinz Albert von Sachsen-Altenburg (v. o. n. u.; 1860er). Nikolaus de Beauharnais, auch von Beauharnais-Leuchtenberg, Nikolai Maximilianowitsch von Leuchtenberg, Herzog von Leuchtenberg und Fürst Romanowsky, russisch Николай Максимилианович Лейхтенбергский, (* 23.

  7. Nicolas de Leuchtenberg (Nikolaus Alexander Fritz de Beauharnais, Herzog von Leuchtenberg; born 12 October 1933, Munich) is a claimant to the Dukedom of Leuchtenberg. [1] Family [ edit ]