Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Theorie & Praxis. Hirschfelds Theorie. Definitionen der Geschlechter. Sexuelle Zwischenstufen. 1. Zwischenstufen der Geschlechtsorgane. 2. - sonstiger körperlicher Eigenschaften. Zwischenstufen des Geschlechtstriebs. Zwischenstufen 4 - sonstiger seelischer Eigenschaften.

  2. Sexualpathologie. Erster Teil: Geschlechtliche Entwicklungsstörungen mit besonderer Berücksichtigung der Onanie. Mit vierzehn Tafeln, einem Textbild und einer Kurve. Zweiter Teil: Sexuelle Zwischenstufen. Das männliche Weib und der weibliche Mann. Mit zwanzig Photographien auf sieben Tafeln. Dritter Teil: Störungen im Sexualstoffwechsel mit besonderer Berücksichtigung der Impotenz. Mit ...

  3. Bücher bei Weltbild: Jetzt Magnus Hirschfeld: Sexualpathologie: Band 3 Störungen im Sexualstoffwechsel mit besonderer Berücksichtigung der Impotenz von Magnus Hirschfeld versandkostenfrei bestellen bei Weltbild, Ihrem Bücher-Spezialisten!

  4. Hirschfeld arbeitet Ulrichs Ansatz bis 1910 zu seiner Zwischenstufentheorie um, entwirft ein Konzept einer Sexualwissenschaft und um 1912 seine an der Reflexlehre und Evolutionsbiologie orientierte Sexualtheorie. Die Entwicklung seines theoretischen Ansatzes ist mit der Veröffentlichung der dreibändigen “Sexualpathologie” zur Zeit der ...

  5. Magnus Hirschfeld: Sexualpathologie / Störungen im Sexualstoffwechsel mit besonderer Berücksichtigung der Impotenz. Magnus Hirschfeld (Autor*in) De Gruyter (Verlag) 1. Auflage . Erschienen am 31. Dezember 1920. Buch. Hardcover. XI, 340 Seiten. 978-3-11- ...

  6. 23. Jan. 2022 · Magnus Hirschfeld (1868–1935) was a German physician and sexologist best known for his work on behalf of sex and gender minorities, including transgender people: Though he supported a number of ideas and terms that are now considered ethically troubling, like eugenics and disease models of sexuality and gender, he was far ahead of his time ...

  7. 21. Apr. 2023 · Nach 1945 war Hirschfeld in beiden deutschen Staaten fast vergessen. Da von seinen zahlreichen Schriften ausgerechnet eine Monografie zur Sexualpathologie neu publiziert wurde, galt er zunächst vor allem als ein Sammler sexueller Abweichungen. Der berühmte amerikanische Sexologe Alfred C. Kinsey zitierte zwar Hirschfelds Arbeiten, erinnerte ...