Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heil plant Sanktionen gegen Bürgergeld-Empfänger: Was bedeutet das konkret? Aktualisiert am 05.01.2024, 12:33 Uhr. Aktuell macht Arbeitsminister Hubertus Heil Schlagzeilen mit seinen Plänen, ...

  2. 13. Okt. 2022 · Bundesminister Hubertus Heil. Meine sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Die Bundesregierung hat sich mit der Einführung des Bürgergeldes zwei zentrale Ziele gesetzt. Erstens. Wir wollen Menschen verlässlich absichern, die in existenzielle Not geraten sind. Wie schnell das geht, haben wir in den letzten zwei Jahren ...

  3. 13. Okt. 2022 · Die Einführung des Bürgergelds zum 1. Januar werde „eine der größten Sozialreformen seit 20 Jahren“ sein, wirbt Bundesarbeitsminister Hubertus Heil. Man werde Menschen in Not verlässlich ...

  4. Rede des Bundesministers für Arbeit und Soziales, Hubertus Heil, zur Einführung eines Bürgergeldes vor dem Deutschen Bundestag am 13. Oktober 2022 in Berlin: Bulletin 128-1. 13.

  5. 30. Dez. 2023 · Nur Tage vor der Bürgergeld-Erhöhung (steigt um 12 Prozent zum 1. Januar) verkündete Arbeitsminister Hubertus Heil (51, SPD) plötzlich: Job-Verweigerern soll das Bürgergeld künftig ganz ...

  6. 10. Jan. 2024 · 8-Monate-Sanktionen: Bürgergeld-Bezieher können fast unbegrenzt total sanktioniert werden. Lesedauer 2 Minuten. Die Bundesregierung kündigt an, bis zu zwei Monate das komplette Bürgergeld zu streichen, wenn Betroffene Jobangebote ablehnen. Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) zufolge gelte das für mindestens 150.000 Menschen.

  7. 30. Dez. 2023 · Dezember 2023. Arbeitsminister Heil will Bürgeld-Sanktionen verschärfen. Wer beharrlich Jobangebote verweigert, soll zwei Monate lang kein Bürgergeld beziehen, ausgeschlossen sind die Kosten für die Unterkunft. Das Arbeitsministerium will mit den neuen Sanktionen 170 Millionen Euro einsparen. Unsere Reporterin Gudula Geuther hält die Summe ...