Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. So pflanzt man die Rhizome und Zwiebeln von Iris ein. Wenn der richtige Standort gefunden ist, muss die Erde zunächst etwas aufgelockert werden. Um die Durchlässigkeit des Bodens zu erhöhen, können Sie außerdem etwas Sand in das Substrat einarbeiten oder eine circa 2 Zentimeter hohe Sandschicht in das Pflanzloch füllen, auf die später ...

  2. 1. Okt. 2020 · Im eigenen Garten Iris zu pflanzen, lohnt sich schon aufgrund der einzigartigen Blüten. Was du bei Pflanzung und Pflege beachten solltest, liest du in diesem Artikel. Iris bereichern mit ihren beeindruckenden Blüten jeden Garten. Sie gehören zur Familie der Schwertliliengewächse und sind auch als Schwertlilien bekannt. Trotz ihres ...

  3. 10. Feb. 2021 · Im Garten setzt man die Blumenzwiebeln im Herbst, von Oktober bis November, etwa acht bis zehn Zentimeter tief. Pflanzen Sie nicht früher, sonst erfriert das früh austreibende Laub. Holländische Schwertlilien stehen am besten in Gruppen. Der Abstand von Zwiebel zu Zwiebel beträgt etwa zehn Zentimeter. Das Gleiche gilt, wenn Sie Iris ...

  4. 2. Juni 2023 · Hohe Bart-Schwertlilien (Iris barbata ‚Elatior‘-Hybriden): Wuchshöhe mehr als 70 Zentimeter, Blüte ab Ende Mai. Interessante Sorten für den Garten sind beispielsweise diese: ‚Calling Cadence‘: zweifarbig gelbe und burgunderrote Blüten, Wuchshöhe ca. 90 Zentimeter. ‚Christmas Eve‘: zweifarbig weiße und gelbe Blüten, Wuchshöhe ...

  5. Iris pflanzen; Iris pflegen; Iris Verwendung Wie wird die Iris richtig gepflanzt? Schwertlilien möchten an einen Standort in der Sonne gepflanzt werden, gerne mit gelegentlichem Schatten. Der Boden sollte humos mit einem Anteil von Sand sein, in lehmige Gartenböden sollten Sie vor dem Pflanzen von Iris besser etwas Sand untermischen. Da die ...

  6. 22. Mai 2024 · Die Blütezeit der Iris ist ein wahrer Genuss, doch auch nach dem Verblühen benötigt die Pflanze gezielte Pflege. Dieser Artikel führt Sie durch die verschiedenen Schnittmaßnahmen, von der Entfernung verblühter Blütenstände bis zum Rückschnitt für eine zweite Blüte, und erklärt, wie Sie Ihre Iris durch Teilung verjüngen und ...

  7. Die Pflege der Iris. Eine frisch gepflanzte Iris sollte zunächst zusätzlich bewässert werden, wenn die Pflanzen dann gut eingewachsen sind, brauchen Sie sie nur noch gießen, wenn draußen längere Zeit Trockenheit herrscht. Düngen brauchen Sie eigentlich überhaupt nicht, wenn nur sehr vorsichtig, die Iriswurzeln sind empfindlich, und ...