Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Helene Neumann war die Urenkelin von Karl Gottfried Hagen (1749–1829), dem Begründer der wissenschaftlichen Pharmazie für Deutschland, und Enkelin des Physikers Franz Ernst Neumann (1798–1895). Ihr Vater war der Königsberger Pathologe und Hämatologe Ernst Neumann (1834–1918), ihr Bruder der Mathematiker Ernst Richard Neumann (1875 ...

  2. 14. Nov. 2023 · preußischen Königs 1845 gegründete Königsberger Kunstakademie. Sie bildete 100 Jahre lang zahlreiche Maler, Bildhauer und Grafiker aus. Bekannte Künstler wie Lovis Corinth, Carl Steffeck, Ludwig Dettmann, Arthur Degner und Ernst Mollenhauer lassen sich mit dieser Hochschule verbinden. Vor allem die Landschaft und die Küste

  3. Olof Jernberg war vor allem für seine ländlichen Motive bekannt, aber er malte auch eine Reihe von Stadtansichten. Neben Ansichten von Düsseldorf, Königsberg und Berlin schuf er auch einige Stadtlandschaften von Brügge. Durch seine Heirat mit Jeanne Scheppers aus Ixelles (Region Brüssel) hatte er einen persönlichen Bezug zu Belgien ...

  4. Der Kunstbetrieb in West- und Ostpreußen konzentriert sich im 19. Jahrhundert in Danzig und Königsberg. Während Danzig seit 1819 eine Kunst- und Baugewerkschule hat, entsteht weiter östlich im Jahr 1842 die Königsberger Kunstakademie. In den 90 Jahren bis zu ihrer erzwungenen Schließung 1932 aufgrund der preußischen Notverordnung wirkt ...

  5. 25. Feb. 2024 · Die akademische Ausbildung der ostpreußischen Künstler fand in der 1845 gegründeten Kunstakademie in Königsberg statt. Von der Romantik und dem Klassizismus über den Im- und Expressionismus bis hin zur Kunst der Neuen Sachlichkeit wurden die verschiedenen Kunststile in der jeweiligen Zeit vermittelt. Die Ausstellung zeigt die vielfältige und eindrucksvolle Kunst der Direktoren und Lehrer ...

  6. 17. Jan. 2022 · Das vom Zentrum Ostpreußens, Königsberg, entfernter gelegene und auch nicht so gut zu erreichende Masuren kam richtig erst mit den Kämpfen zu Beginn des Ersten Weltkriegs 1914-1915 ins allgemeine Bewusstsein. Dies und die Volksabstimmung nach dem Versailler Vertrag 1920 ließen in der Folge den Reiseverkehr in den Süden und Südosten Ostpreußens zunehmen. Heute ist Masuren ein beliebtes ...

  7. Ein zentrales Motiv ist dabei die ehemalige deutsche Kunsthalle, ein neoklassizistischer Bau des Architekten Friedrich Lahrs, der auch für die Entwürfe der Königsberger Kunstakademie verantwortlich zeichnete. Heute ist die Geschichte des Gebäudes, das sich in Privatbesitz befindet und als Autowerkstatt und Zubehörgeschäft genutzt wird, weitgehend in Vergessenheit geraten. Ein Grund mehr ...